Re: Keine Mayaprophezeiung gefunden - Folgen für den Mayakalender?
Geschrieben von detlef am 19. Dezember 2009 03:44:29:
Als Antwort auf: Re: Keine Mayaprophezeiung gefunden - Folgen für den Mayakalender? geschrieben von Taurec am 18. Dezember 2009 15:26:17:
>Hallo, Detlef!
>>1) ich fand darin keine zukunftsvorhersagen.
>Was folgt daraus für den 2012 endenden Mayakalender?
>Es gibt noch immer keine Aussagen dazu außer den frei flottierenden, bislang immer noch ohne fundierte Quelle dastehenden.
>Oder gibt es noch irgendeine nicht abgeklapperte alte Mayaquelle, in der so etwas stehen könnte?
>Gruß
>Taurec
moin,nun, wie ich schrieb, will ich versuchen, an den text von der "Apologética Historia" zu kommen.
was folgt aus allem fuer 2012?
es folgt, dass ein maya zeitalter abschliesst, und ein anderes beginnt.
die wenige vorhandene information weist darauf hin, dass die mayas eine reihe von grosskatastrophen aus der vergangenheit berichten.
die koennen, muessen aber nicht, mit den zeitalter uebergaengen zu tun haben.fuer mich persoenlich bedeutet das, dass ich immer noch genau da stehe, wo ich stand, als ich vor knapp einem jahrzehnt die mayas ins gespraech brachte:
die aus meinen schauungen geschlossene zeitspanne fuer die flut (welche ich als geografische polwende deute) schliesst die jahre 2010 bis 2014 ein.
da das maya datum so schoen schnuckelig in der mitte dieser zeitspanne liegt, hab ich es als moegliches datum angenommen. als eine art fokus.
solange ich keine bessere erklaerung fuer umpolungen habe (nein,impakte halte ich nicht fuer besser - die sind mir in letzter zeit zu inflationaer), kann ich mit der astronomischen stellung der erde am 21.12.2012 als moeglichem ausloeser leben.
und auf einer vollkommen anderen schiene: innerhalb meines angenommenen zeitraumes gibt es kein mir bekanntes, anderes bedeutsames datum. ergo, wenn es irgendeinen sinn im und fuers leben gibt, waere es denkbar, dass ein signifikantes datum herhalten muss.
(ich halte eine sonnenwende auf einem punkt, der nur alle 26 tausend jahre erreicht wird, fuer signifikanter, als z.b. 2000 jahre eines willkuerlich begonnenen kalenders)
um gleich den erwarteten einwaenden entgegen zu treten: ja, es muss wohl so etwas wie einen lenker geben. irgendetwas hoeheres. einfach geschlussfolgert aus der tatsache, dass es nicht nur zufaellige schauungen gibt, sondern vorwiegend signifikante schauungen zu markanten vorkommnissen.gruss,detlef
Antworten: