Re: Mayas zum Zweiten - Hopi

Geschrieben von mica am 17. Dezember 2009 18:44:44:

Als Antwort auf: Re: Mayas zum Zweiten - Hopi geschrieben von Franz Liszt am 17. Dezember 2009 17:33:48:

>Hallo Mica,
>der Codex ist ja interessant! Erst gestern sah ich im TV Knochen von "den ersten Amerikanern". Sie waren mindestens 10.000 Jahre alt, gefunden in Höhlen unter Wasser. Sie müssen dorthingekommen sein, bevor die Höhlen überflutet wurden.
>Und es waren Indonesier, abgeleitet aus einer genauen Schädelvermessung.
>80.000 Jahre? Ist 80.500 mit 10.500 verwechselt?
>Vor 80.000 Jahren gab es ja nicht mal den Cro-Magnon - oder?
>Gruß franz_liszt

[http://www.lateinamerika-studien.at/content/kultur/mythen/mythen-titel.html]

Von Höhlen-Besiedelung ist auch in diesem Mythos der Taino, Karibische Inseln, zu lesen:

"In der mythischen Zeit hielten sich die Menschen in Höhlen auf, die von einem Mann (Mácocael) bewacht wurden, bis es entschieden war, an welchem Ort der Insel sie sich ansiedeln sollte. " Ich nehme an, damit war die Zeit nach den Kataklsymen gemeint.
[http://www.lateinamerika-studien.at/content/kultur/mythen/mythen-1424.html]
Was die Kataklysmen nicht schafften, Kolumbus und Konsorten machtens möglich: bei "Entdeckung" durch Kolumbus 1492, gabs ca. 300.000(oder sogar mehr) Einwohner - 26 Jahre später, 1518, nur noch 4.000!!

Flut-Mythen finden sich eine Menge in S-Amerika - auch ein oder mehrere "Arche Noah" und "Berg Ararat"-Äquivalente:

[http://www.lateinamerika-studien.at/content/kultur/mythen/mythen-1095.html]

"In der ersten großen Flut der Erzählung der Selk’nam versuchen sich die Menschen auf Felsen zu flüchten, einigen gelingt die Rettung und sie leben nach der Flut als Menschen weiter, andere verwandeln sich in Tiere. Gusinde erwähnt jedoch eine andere Variante dieser Flutmythe, die erzählt, das diejenigen gerettet wurden, welche „die sehr hohen Berggipfel im Süden erstiegen hatten. Als das Wasser sich verlaufen hatte, kehrten jene Leute wieder in die nördliche Ebene zurück und bauten hierselbst unbehelligt ihre Hütten abermals auf.“(Gusinde 1931: 626)"
[http://www.lateinamerika-studien.at/content/kultur/mythen/mythen-1053.html]

Konkrete Indio-Prophezeiungstexte, welche die sich auf die Zukunft beziehen hab ich noch nicht gefunden, wohl aber (endlich!) eine deutschsprachige Seite von Maya-Spezialisten, die wissen wovon sie reden:
sehr umfangreich und informativ!
[http://www.faszination2012.de/seiten/dresdenseiten/index.html] <-Dresden Codex zum Download

Hier ein Blog-Eintrag zu 2012:
"EvD und 2012 am Tag 12.19.16.15.5 13 Chicchan 3 Ceh"
[http://www.faszination2012.de/blogstart/index.html]

LG
mica

Ps @FranzL zu den 80.000 Jahren muss ich noch an anderer Stelle nachlesen, kann sein, dass ich da Blödsinn geschrieben habe.


Antworten: