Re: Imkern und Streuobstwiese

Geschrieben von detlef am 23. November 2009 00:27:43:

Als Antwort auf: Re: Imkern und Streuobstwiese geschrieben von Mr. Spock am 22. November 2009 23:32:39:

>Früher gabs Apistan als Mittel gegen Varroa, das allerdings noch jahrelang in den weiterverwendeten Waben (und damit auch im Honig des nächsten Jahres) nachweisbar ist.
>Ameisen- bzw. Oxalsäure hat den Nachteil, erwischst davon zu viel, ists Volk auch hinüber, und wenn zu wenig, nützts leider nix.
>Varroaresistenz ist leider nach wie vor nur ein Märchen, da sich hierzulande die Arbeiterinnen nach wie vor nicht ausreichend die Milben gegenseitig vom Körper oder von den Larven fressen.
>Drohnenbrut rechtzeitig ausschneiden nützt noch am ehesten neben Säurebehandlung der Völker.
>Gruss


"hierzulande"??
heisst das, das mit diesen milben ist ein eher lokales problem?

gruss,detlef

Antworten: