Re: Fühlen und Denken ist die Zukunft.
Geschrieben von detlef am 17. November 2009 19:25:23:
Als Antwort auf: Fühlen und Denken ist die Zukunft. geschrieben von bylath am 10. November 2009 20:47:08:
moin,
die idee, dass muellkinder reenkarnationen von muellverursachern sein koennten, hat charme.
allerdings bin ich mir nicht sicher, ob solche sachen wirklich so direkt und simpel funktionieren.
>Gut.
>Jetzt weiß ich natürlich nicht genau, was deine Vorgaben in diesem Forum sind. Ob solche religöse Darstellungen für dich als Thema akzeptierte werden könnten.
>Ich richte mich voll nach deinen Vorgaben, denn es ist dein Forum. Und was hier gedacht und gefühlt werden soll bestimmst du.
>Bylath
ich bin, was religion angeht ein gebranntes kind.
leider gibt es nur wenige schreiber, die bei diesem themenkreis fair (oder gar sachlich) bleiben koennen.aber schaun mer mal...
eines aber bitte:
seit jahren haben wir uns hier angewoehnt, zwischen schauungen und prophezeiungen zu unterscheiden.prophezeiung - ein wesen/wesenheit teilt zukunftsaussichten mit. verbunden mit einer konditionalen aussage.
"wenn ihr/die menschen/die... nicht dies und das tut/unterlasst, wird dies oder jenes eintreten."
prophezeiungen koennen an eine oder mehrere personen gerichtet sein.schauung - mit oder ohne "fuehrer" wird dem schauenden etwas gezeigt, was in der zukunft eintreten wird. ohne alternativen oder konditionen.
zur verdeutlichung, garabandal war eine prophezeiung, johannsson hatte schauungen.
schauungen halte ich fuer "wertvoller"/brauchbarer, da sie absolutheitsanspruch haben.
prophezeiungen koennen eintreffen oder nicht.
gruss,detlef
Antworten: