Die letzten Jahre der Menschheit
Geschrieben von wandervogel am 10. November 2009 17:39:29:
Theo Löbsack
Die letzten Jahre der MenschheitZitat:
Schon 1974 prognostizierte Theo Löbsack in seinem Buch »Versuch und Irrtum — Der Mensch: Fehlschlag der Natur« das Aussterben der Menschheit. In dem vorliegenden Band nun zieht er eine Zwischenbilanz seiner Thesen, in der er zu dem Schluß gelangt, daß der Homo sapiens kaum noch eine Zukunft hat. Nicht das fehlende Wissen um die Folgen seines Tuns wird ihm dabei zum Verhängnis, sondern seine Unfähigkeit, aus längst vorhandenen Erkenntnissen die Konsequenzen zu ziehen.Theo Löbsack nimmt in dem vorliegenden Band (Die letzten Jahre der Menschheit) das Thema seines Werkes Versuch und Irrtum. Der Mensch: Fehlschlag der Natur von 1974 wieder auf. Er fragt, ob es Anzeichen dafür gibt, die seine damalige These widerlegen oder bestätigen. In den Fehlentwicklungen in Wirtschaft, Politik und industrieller Produktion sieht er sich in seiner Theorie bestärkt. Der Mensch ist nicht angepaßt, ist nicht fähig, sich zu behaupten, da sein Hirn vor hunderttausend Jahren sozusagen stehengeblieben ist. Der Autor sieht immer neue Zeichen dafür, daß die Fähigkeiten des menschlichen Großhirns von der Kompliziertheit der von ihm geschaffenen Probleme überfordert sind wie ein untauglicher Computer von einer schwierigen Systemanalyse.
Ende des Zitateshttp://olfd.de/u1/1983-Theo-Loebsack-Menschheit/index.htm
Viel zu lesen!
Und was jetzt?
:-(
Antworten: