Re: Wozu sich mit der Zukunft beschäftigen ?

Geschrieben von detlef am 05. November 2009 10:52:31:

Als Antwort auf: Re: Wozu sich mit der Zukunft beschäftigen ? geschrieben von Ralf am 04. November 2009 17:43:45:

>>>Warum "Katastrophe"? Warum "Extrem"?
>>>Sind wir nicht die einzigen, die das so sehen? Unsere Tierchen machen sich darüber keine Gedanken, unsere Mutter Erde auch nicht, der ist es egal. Und "Extrem" ist es für sie ganz und gar nicht... hat sie weit Schlimmeres gesehen!
>>>lg Ralf
>>>
>>stimmt.
>>fuer die erde ist das nichts. fuer die tiere ist es nicht weit vorhersehbar oder berechenbar.
>>ist halt alles relativ.
>>wenn ich nem ameisenhaufen einen klitzekleinen tritt gebe, ist das fuer die ameisen eine groessere katastrophe.
>>und wenn die sonne oder ein komet der erde nen klitzekleinen tritt gibt, ist das halt fuer uns eine katastrophe.
>>und ich fuer meinen teil bin egoistisch genug, eine katastrophe fuer wichtiger fuer mich und die meinen zu halten, als die laessigkeit, mit der die erde als ganzes das wegsteckt.
>>gruss,detlef
>
>Dem werde ich gewiß nicht widersprechen, auch nicht der "egoistischen" Aussage. Ganz im Gegenteil :-)). Mir ging es ausschließlich darum, den Blickwinkel ein wenig zu verdrehen... denn das ist bei dieser Diskussion das A & O. Und ANGST, welcher aus "Katastrophe" und "Extrem" hervorlugt, ist nun mal der größte Hemmschuh, gleich, worum es geht.
>lg Ralf


hemmschuh? - nicht nur, denke ich.
wenn ich nicht nur die theoretische, sondern auch die praktische ebene betrachte, ist angst/vorsicht doch ein wichtiger faktor.
ohne eine gewisse angst wuerde doch niemand vorbereitung oder vorratshaltung betreiben.

gruss,detlef

Antworten: