Abwärtswelle steht bevor

Geschrieben von Kuddel am 31. Oktober 2009 12:17:38:

Hallo Forum

An den Finanzplätzen droht eine neue Abwärtswelle, welche in den nächsten Monaten die
Tiefstände von 2003 erreicht. Am Wochenende könnte der größte US-Mittelstandsfinanzierer in die Pleite gehen und einen weiteren Abwärtssog auslösen. Unmengen an Kapital werden dem Wirtschaftsraum entzogen und Frischgedrucktes von den Banken zurückgehalten.
So entsteht ein kapitalarmer Wirtschaftsraum und ein kapitalvoller Papiergeldraum mit bereichsweise inflationären oder deflationären Tendenzen.
Wird der amerikanische Trendforscher Gerald Celente Recht behalten, der die USA in die
„sehr große Depression“ abgleiten sieht?
Steht Basey´s schröcklicher Winter vor der Tür?
Astrologe Spica´s Herbststürme an den Finanzmärkten?

Nun, alles halb so wild.

Gegen Börsencrashs kann man sich absichern und gegen schreckliche Winter Brennholz und Vorräte einlagern.

Kuddel und die Seinen erweitern die Gemüseanbaufläche und pflanzen weiter Obstbäume (bald sind es 50) zum Essen, Dörren, Schnapsen und Saften.
Eigenwasserversorgung und Eigenbrötlerei (Brot backen) werden gepflegt.
Getreide ist für Monate eingelagert.
Unsere Ziegenzucht ist eigentlich Fleischbevorratung.
Die Bienen liefern Honig.

In der Nachbarschaft ist bei allen, die in der Industrie arbeiten Kurzarbeit.
Für die Unternehmer wird es nach 6 Monaten Kurzarbeit angenehmer, da nun auch die Lohnnebenkosten von öffentlichen Kassen getragen werden. Man kann sich also vorstellen, was demnächst auf die öffentlichen Kassen zukommt.

Der Bausektor darf sich über eine Sonderkonjunktur erfreuen, da viel Erspartes in energetische Sanierungsmaßnahmen der eigen 4 Wände gesteckt wird. Die ganze Misere
hat also auch was Gutes.

Ich meine, solange noch alles steht, die Landwirtschaft läuft und Strassen repariert werden, kann zumindest in der westlichen Welt von einer schweren Krise noch keine Rede sein. Es ist ja alles da und solange man es nicht zerschlägt muss hier keiner hungern oder frieren.
Bitter wird es erst, wenn die öffentliche Moral weiter den Bach runtergeht und daran wird ja fleissig gearbeitet.

Gruß von Kuddel

P.S.
Nachdem mein Einstiegsposting wegen eines nicht zulässigen Wortes „g r e a t“ verloren ging,
musste es in „word“ geschrieben und hier reinkopiert werden.



Antworten: