Re: Geld machen mit dem Untergang
Geschrieben von FSchr am 26. Oktober 2009 01:42:04:
FSchr am 26. Oktober 2009 01:42:04:
Als Antwort auf: Re: Geld machen mit dem Untergang geschrieben von Thomas am 25. Oktober 2009 21:09:47:
>>Hallo Roy,
>>>Wie sieht es mit der Anlage von Wasserreserven aus, für den Fall,
>>>dass die öffentliche Trinkwasserversorgung nicht mehr läuft?
>>Ich hab mal dahingehend experimentiert mit Kunststofflaschen
>>die Pfandfrei waren. 1,5 l Saftflaschen sind optimal
>>Die Flaschen ausgespült,ausspülen ohne Reiniger und sofort nach
>>Leerung der Flasche und mit Leitungswasser gefüllt.
>>Mit Datum versehen und eingelagert. Dunkel.
>>Der Vorrat wurde sukzessive (nach Anfall) der Flaschen aufgebaut.
>>Nach ca. 1,5 Jahren musste ich den Vorrat auflösen,
>>wg Umzug, Beim wegschütten wurde immerwieder auch eine Probe
>>verkostet, es hat mir nicht geschadet, das Wasser war nach meinem
>>empfinden Gut.
>>Das wichtigste bei so einer Aktion ist Ruhe, nichts überstürzen.
>>Ich hab mir immer 2 6Packs mit Saft oder Ähnlichem geholt und
>>wenn ein 6Pack weg war gefüllt.
>>Dadurch baut sich Dein Vorrat langsam auf und Du hast immer
>>1 - 2 Sixpacks andere Getränke in Vorrat.
>>Wasserlagerung wenn dunkel funktioniert nahezu unbegrenzt.
>>Grüße,
>>Thomas
>Hab was vergessen,
>Das Wasser muss man noch haltbar machen, wie Basey geschrieben hat!
>Ich hab es damals auch haltbar gemacht, aber vergessen.
>Danke Basey das Du mir auf die Sprünge geholfen hast.
>Grüße ThomasWasser muss man nicht haltbar machen, man muss es nur
reinigen, dann ist es von sich aus unendlich haltbar.Reines Wasser ist H2O und das wird niemals schlecht.
Um das Wasser in den Zustand zu bringen muss man es
(vielleicht sogar mehrmals) destillieren oder einfa-
cher: durch einen Umkehrosmosefilter schicken (habe
da gute erfahrungen gemacht) .Einen Denkanstoss moechte ich hier gern noch lassen:
Ein ovaler Kopf mit zwei Hoernern! H2O ;-)Gruesse,
Frank
Antworten: