Re: Geld machen mit dem Untergang

Geschrieben von Basey am 25. Oktober 2009 00:26:21:

Als Antwort auf: Re: Geld machen mit dem Untergang geschrieben von Roy am 24. Oktober 2009 20:50:10:

>Danke für den Link!
>Die Grundversorgung zu sichern, ist -wenn auch nur für eine
>überschaubere Krisenzeit- von Vorteil.
>Wie sieht es mit der Anlage von Wasserreserven aus, für den Fall,
>dass die öffentliche Trinkwasserversorgung nicht mehr läuft?
>
>Warum gerade Silber als Hardcash-Ersatz?
>Lukrativer wären doch(vor allem, wenn es richtig derb kommt)
>grössere Reserven an Nahrungsmitteln(Silber macht nicht gerade satt).
>Mit ein paar Tonnen Mehl, Dosenfutter, etc.. lassen sich wohl bessere Deals durchziehen.

Ganz einfach... da passt nix mehr im bunker ;-))) ECHT! -- bin schon dabei mein alten vater (94) sein keller zu beschlagnamen und fuellen ;-))) In 3 wochen kommt eine pallete mit 50 x 25 kg weizen in saecke... -muss alles in 200L stahltonnen unter vakuum und stickstoff eingelagert werden (haelt sich so 20+ jahre). Kein platz mehr im bunker... Vorraete, tauschmittel und munition bis zur decke... jetzt kaufe ich nur noch silber not - waehrung, denn wenn's zusammenbricht ist das papiergeld nix mehr was wert.

Wasser / trinkwasser - reserven:
Plastiktonnen / 5L eimer mit deckel / BW wasserkannen
...mit bischen Chlor oder H2O2 haltbar machen - chemie mengen dafuer googeln

Wir haben immer im lager ein wasserbett benuetzt (oder robuster luftmatraze) fuer groessere mengen wasser aufzubewahren... notfalls kann man auch ein wasserbett auf ein combi oder laster in die sonne leigen lassen und 6-8 mann haben ne feine dusche! ;-)))

Aufbereitung:
Katadin reverse-osmose geraete (teuer, gib't auch andere).
Ich nehme immer paar kaffeefilter als vorfilter bevor ich das wasser durchjage,
um die teueren ersatzfilter zu sparen

lg... -Basey


Antworten: