Re: Glutjahr, Flutjahr, Blutjahr
Geschrieben von BBouvier am 21. Juli 2007 13:33:50:
Als Antwort auf: Re: Glutjahr, Flutjahr, Blutjahr geschrieben von Trickster am 21. Juli 2007 12:52:18:
>Ehm, war dass nicht schon geklärt mit Glutjahr Flutjahr Blutjahr, und das Jahr der Brezel?
>Außerdem der Sommer ist doch voll für die Tonne wie könnte man den als Glutjahr bezeichnen selbst wenn was dran wäre?Jua, Trickter!
Näheres hier:
"
Zurbornsen, Köln, 1915"...Es war nur ein Wortspiel...Also 1911, reich an Hitze
war das Glutjahr, 1912, reich an Regen war das Flutjahr,
und 1913?
Das wird das Blutjahr! – riefen die Leute.
Der Reim war fertig, und jedermann kannte ihn
anno 1913:
Glutjahr. Flutjahr, Blutjahr!
Das ganze Volk, nicht der Einzelne bloß hatte
die Weissagung gemacht und fürchtete sie,
und die Kinder auf der Strasse wiederholten sie.
Im ganzen nördlichen und mittleren Europa
war die Mär verbreitet, das Jahr 1913 werde
den Weltbrand bringen..."Gruss,
BB
Antworten: