Re: 1999 - X.72

Geschrieben von Bariona am 21. Juli 2007 02:38:05:

Als Antwort auf: Re: 1999 - X.72 geschrieben von BBouvier am 21. Juli 2007 01:05:24:

>>>
>>>Hallo, Bariona!
>>>Dort steht:
>>>"Du ciel viendra un grand Roy d'effrayeur,
>>>Resusciter le grand Roy d'Angoulmois."
>>>=>
>>>"Vom Himmel kommt ein grosser König das Schreckens,
>>>wiederaufrichten den grosse König von Angoulmois."
>>>Du schreibst nun:
>>>"...passen nun wieder recht gut
>>>zu meiner Interpretationsweise,
>>>daß es sich mit dem Schreckenskönig
>>>um Putin handelt."
>>>Hier komme ich nicht ganz mit:
>>>Putin kommt demnach also vom Himmel
>>>und führt mit den Bourbonen (Haus Angoulème-Valois)
>>>in Frankreich dann
>>>(nach dem Krieg offenbar, siehe Zeile 4)
>>>wieder die Monarchie ein?
>>>*hä*?
>>>Gruss,
>>>BB
>>Hallo BB!
>>Mir ging es im obigen Beitrag gar nicht so sehr um meine Interpretation dieses Nostradamusverses.
>>Ich kann aber gerne dazu näher Stellung nehmen:
>>Nehme mal eben das, was du oben geschrieben hast:
>>>"Du ciel viendra un grand Roy d'effrayeur,
>>>Resusciter le grand Roy d'Angoulmois."
>>>=>
>>>"Vom Himmel kommt ein grosser König das Schreckens,
>>>wiederaufrichten den grosse König von Angoulmois."
>>In den verschiedesten Prophezeihungen zieht sich doch wie ein roter Faden, daß der erste Teil des kommenden Weltgeschehens vom Menschen gemacht ist (Krieg) und der zweite Teil vom Himmel - von Gott - kommt, um zu verhindern, daß die ganze Erde zerstört wird (3-tägige Finsternis).
>>Hier liegt eine Paradoxie drin verborgen, die auch für mich noch schwer zu verstehen ist.
>>Es ist die gleiche wie bei Judas Iscariot:
>>Seine Aufgabe war die, Jesus zu verraten, damit dieser gefaßt werden konnnte. Jesus mußte nun gefaßt und hingerichtet werden um der Welt das Phänomen der Auferstehung präsentieren zu können.
>>Einer mußte also der Böse sein, damit sich alles so ereignen konnte wie es von Gott gewollt war!
>>Wenn wir uns nun das prophezeihte Geschehen anschauen, ist das auch nicht viel anders:
>>Damit Gott direkt eingreifen kann, bedarf es erst eines Staatsmanns/Militärchefs, der fähig ist das russische Volk gegen den Westen aufzurühren, um dann in einem Krieg das Heer gegen Europa zu führen.
>>Gott läßt uns zwar einerseits unseren freien Willen (wirklich (?) oder doch nur scheinbar(??)), auf der anderen Seite ist alles im großen Buch des Schicksals, des Lebens und Todes schon längst vorherbestimmt.
>>Um mir Ärger zu ersparen lasse ich jetzt aber dieses Thema ;-).
>>Verstehst du jetzt besser was ich meine?
>>Putin kommt demnach also vom Himmel
>>>und führt mit den Bourbonen (Haus Angoulème-Valois)
>>>in Frankreich dann
>>>(nach dem Krieg offenbar, siehe Zeile 4)
>>>wieder die Monarchie ein?
>>Vom Himmel, also von Gott gesandt, wird kommen der große Schreckenskönig.
>>Erst wenn dieser sein Werk vollbracht hat, ist es möglich, daß der König von Angoulmois aufgerichtet oder wiederauferstehen kann.
>>Der Schreckenskönig führt nicht in Frankreich wieder die Monarchie ein, er ebnet aber den Weg dazu. Ohne Krieg keine neue Ordnung!
>>Ich hatte zur Zeit der Sonnenfinsternis, den Nostradamusvers X/72 im Kopf, sehr genau aufgepaßt, welcher "Schreckenskönig" jetzt wohl kommen werde.
>>Der einzige Name der zu dieser Zeit neu gefallen ist war "Wladimir Putin"...
>>Würde zur Zeit der Sonnenfinsternis erst so ein Staatsmann geboren worden sein, dann wäre mit einem Krieg wohl frühestens 2040 zu rechnen. - Fände ich ein bißchen spät!
>>Grüße, Bariona
>
>Hallo, Bariona!
>Ich verstehe Dich vollkommen, wenn auch nicht in allen
>(z.B. kirchlich-dogmatischen) Punkten ganz Deiner
>Weltsicht.
>
>Jedoch bin ich der Auffassung,
>"Mil neuf cens non ante neuf", das sei
>gar keine Jahreszahl, sondern
>ein lateinischer Satz:
>=>
>Ansichtssache:-)
>Lieben Gruss,
>BB

Hallo BB!

Ich verstehe Dich vollkommen, wenn auch nicht in allen
>(z.B. kirchlich-dogmatischen) Punkten ganz Deiner
>Weltsicht

Daß du meine "kirchtlich-dogmatischen" Ansichten teilst
hab´ ich mir ehrlich gesagt auch gar nicht erwartet,
nur mußte ich das mit rein nehmen, sonst hätte ich den Vers
nicht erklären können, so wie ich den verstehe.

Jedoch bin ich der Auffassung,
>"Mil neuf cens non ante neuf", das sei
>gar keine Jahreszahl, sondern
>ein lateinischer Satz:

Ach!!...

Und was soll der bedeuten?...

Lieben Gruß auch,
Bariona

Antworten: