Re: Ahmadinejad: It´s going to be a ´hot´ summer in the ME
Geschrieben von Suchender am 20. Juli 2007 17:24:48:
Als Antwort auf: Re: Ahmadinejad: It´s going to be a ´hot´ summer in the ME geschrieben von Leo DeGard am 20. Juli 2007 16:44:37:
>>Ich denke, daß ist zu eng gedacht. Wenn ich die scheinbar auch kremlkritischen Beiträge von RIA Novosti lese, und deren inhaltliche Übereinstimmung mit den westlicher Medien betrachte, so haben diese die gleiche globale konzertierte Handschrift, denn keine von ihnen hinterfragt wirklich die finanziellen Haupttriebkräfte.
>Es gibt in Russland keine kremlkritische Presse mehr!
>>Ich kann mir nicht vorstellen, daß Bush als Einzelperson handelt und die Banken, die seinen Wahlkampf finanzierten (das gleiche gilt für die russische Seite), außen vor läßt. Am Deutlichsten wird es bei den nächsten Wahlkampfkandidaten, deren Ziele sich nur in Nuancen von der "Politik" Bush's unterscheiden.
>Fakt ist, dass der Großteil der Massenmedien sich weltweit gegen Bush eingeschossen hat. Selbst die Darstellung von ARD und ZDF ist mittlerweile so antiamerikanisch, dass man eher von linksliberaler Propaganda, als von seriöser Berichterstattung sprechen muss. Ein ganz wesentlicher Unterschied zwischen Bushs Politik und der Politik seines früheren Gegenkandidaten Al Gore ist sein Verhalten hinsichtlich des Kyoto-Protokolls. Offensichtlich ist Bush, ganz im Gegensatz zu Gore oder Clinton, nicht gewillt, die USA dem Diktat der UNO zu unterwerfen. Wäre Gore im Jahr 2000 Präsident geworden, dann wäre die Weltregierung zweifellos schon erheblich weiter fortgeschritten. Es bleibt abzuwarten wie sich der nächste US-Präsident in dieser so entscheidenden Frage verhalten wird, aber würde Hillary Clinton tatsächlich Präsidentin werden, dann wäre es mit der Souveränität der USA wohl endgültig vorbei, und dann würden wir in windeseile die Errichtung einer sozialistischen UNO-Weltregierung erleben. Auch wenn Bush in seiner Amtszeit viele Fehler gemacht hat, das hat er bisher zumindest erfolgreich verhindert.
Hallo Leo,wer hat denn 1917 in Rußland Lenin und die Sowjetunion installiert, um das bis dahin von der City of London unabhängige Zarregime zu stürzen?
Wer hat seit der französischen bürgerlichen Revolution weltweit, Demokratien und Diktaturen (egal welcher Couleur/ Richtungen) aufgebaut?
Was waren hierfür die Instrumentarien? Geld oder Erpressung oder Mord oder Intrigen oder alles zusammen? Das mit den freien Wahlen halte ich, was ich jedenfalls bisher in Deutschland erlebt habe für ein Ammenmärchen, denn wenn mit Wahlen etwas ändern würden, wären sie verboten. Ebenso wie die "freien" Medien ....Schon bemerkenswert, wie kampflos Al Gore das Feld für Bush trotz Patt nach den Wahlautomatenwahlen geräumt hat gehörte er nicht auch wie Bush zu den Skull & Bones?
Clinton und Omaha setzen - ebenso wie Bush - die Ziele ihrer Wahlkampfspender um. Wenn es deren Ziel ist, daß die USA untergeht, dann bedeutet das, daß die NWO nach dem WK III die Menschen mit anderen (wirksameren) Mitteln "führen" wird, für deren Produktion sich z. B. auch (auftragsgemäß) Merkel stark macht.Gruß Suchender
Antworten:
- Re: Ahmadinejad: It´s going to be a ´hot´ summer in the ME Leo DeGard 21.07.2007 00:46 (0)