Re: ;-)

Geschrieben von detlef am 17. Juli 2007 14:00:51:

Als Antwort auf: ;-) geschrieben von Leo DeGard am 17. Juli 2007 13:34:53:

>Welch amüsante Frage...;-)
>Vermutlich haben diese Geheimdienste mehr Spass daran, zuzuschauen wie sich Leute wie ich immer wieder damit zum Narren machen, diese Tatsachen offen auszusprechen und doch keinerlei Gehör zu finden! ;-)
>Im Ernst:
>Die Fakten sind doch alle mindestens seit den 80ern bekannt: Jan Sejna und Anatoliy Golistyn haben ihre Bücher 1982 und 1984 veröffentlicht, das von Alex verlinkte Video mit Yuri Bezmenow stammt von 1984, der frühere Bundestagsabgeordnete Hans Graf Huyn hat in den 80ern und 90ern eine ganze Reihe Bücher zu dem Thema geschrieben... mit dem "Soviet Analyst" erscheint sogar ein regelmässiger Nachrichtenbrief der darüber berichtet, im Grunde ist das alles schon lange kein Geheimnis mehr, aber es interessiert sich einfach niemand dafür!
>Warum?
>Weil die Massenmedien und die Politik diese Fakten seit Jahrzehnten konsequent ignorieren und stattdessen den altbekannten linksliberalen und amerikakritischen Zeitgeist aufrechterhalten. Gegen die Deutungshoheit dieser Massenmedien kommt man als kleiner Autor niemals, niemals(!) an. Was sind schon 2000-3000 verkaufte Bücher gegen die Millionenauflagen der grossen Nachrichtenmagazine?!
>Bezmenov sagt in dem Video ja selbst, dass ein demoralisiertes Volk selbst mit harten Fakten und Beweisen konfrontiert werden kann, niemand würde es glauben, und genau so ist es. Wenn z.B. heute die USA in Osteuropa Abfangraketen aufstellen wollen, dann reagiert die hirngewaschene linksliberale Öffentlichkeit darauf in bekannt antiamerikanischer Weise, anstatt zu erkennen, dass diese Raketen ja die Aufgabe hätten einen Atomraketenangriff, der gegen sie selbst gerichtet wäre, abzuwehren! Die ständig neu in Dienst gestellten russischen Atomraketen (SS-27, RS-24) interessieren hingegen niemanden! Damals, in den 80er Jahren war es mit der NATO-Nachrüstung schon genau dasselbe: für die sowjetischen SS-20 interessierte sich keiner, aber gegen die Pershing hat man demonstriert und sitzblockiert bis der Hintern wund wurde.
>Erzählt doch mal z.B. euren Nachbarn oder Arbeitskollegen etwas über dieses Thema und fragt sie, ob sie daran glauben, dass vom Kommunismus nach wie vor eine Gefahr ausgeht. Ich wette, die Reaktion wird immer dieselbe sein: Ablehnung, Ignoranz, Desinteresse und Belustigung, mehr nicht!
>Wir könnten ja mal eine Umfrage machen, wieviele Leute selbst in diesem Forum wirklich verstehen, worüber ich schreibe. Ich wette, der Anteil liegt weit unter 30%, und das selbst in einem Publikum, das mit dem Szenario der Prophezeiungen vertraut ist!
>Fazit, die Antwort auf die Frage lautet ganz schlicht und ergreifend: weil sich ohnehin kein Schwein dafür interessiert! Und das ist schlecht so!

hallo,
das problem scheint mir zu sein, dass die meisten, (du auch) jeweils nur einen teil der gesammten bedrohungen sehen.
nach dem motto, wenn die russen boese sind, muessen die amerikaner per definition gut sein. - und umgekehrt.

gruss,detlef
(auch wenn ich persoenlich lieber in Guantanamo landen wuerde, als in sibirien.
allerdings ist diese vorliebe nur vom wetter bedingt)


Antworten: