Re: Neue Arten

Geschrieben von AlexP am 15. Juli 2007 20:29:48:

Als Antwort auf: Re: Neue Arten geschrieben von Johann Ohneland am 15. Juli 2007 20:17:56:

Nur weil es für uns "naheliegender" ist an lange Evolutionszeiten zu glauben muß das ja nicht richtig sein.

Nun lange Evolutionszeiten braucht es, damit bei den vielen Fehlversuchen auch ein Treffer drin ist, der dem Lebewesen ein Überleben ermöglicht.

Vielleicht kann es ja plötzlich ablaufen wie in dem Hollywood-Schinken "Evolution".

Kenn ich leider nicht.

Dort fällt irgendein Gen vom Himmel und mutiert in JEDER Generation, schön lustig dargeboten in einer US-Kleinstadt.

Nun, wenn ein Gen vom Himmel fällt, verlagert sich der Ursprung nur an eine andere Stelle.

Die Filmemacher beschleunigen in den Filmen gerne völlig unrealistisch eine Entwicklung, was mir nicht gefällt aber gut für die Einspielergebnisse ist. Äckschen-Fuilm halt.

Es mutiert sowieso überall und ständig. Die meisten Änderungen bringen aber den Tod über die Zelle oder Krebs über den Wirt. Ganz ganz selten kommt eine Verbesserung dabei heraus. Dadurch dass vor langer Sex von der Evolution eingeführt wurde, hat sich die Verbesserung stark beschleunigt.

Eine erneute Beschleunigung hat man jetzt durch die Genmanipulation. Noch schneller läufts in der technischen Entwicklung, sodass Genmanipulation bald langweilig und langsam ist.

Gedanke zur Forumsrelevanz: die "Dämonen", die während der 3TF "draußen vor der Tür" stehen und zu Dir reinwollen . . .

Kann genausogut eine Mikro-/Nano-Roboter-Armee sein, die ihre Energie im Dunkeln von gebunkerten Vorräten, Kerzen und den Langschweinen bezieht.

cu AlexP

Antworten: