Re: Danke für die Tips!

Geschrieben von Bariona am 11. Juli 2007 22:56:09:

Als Antwort auf: Im neuen ZF zeige ich euch wie ich das schon 35 jahre erfolgreich mache geschrieben von basecampUSA am 11. Juli 2007 15:53:08:

>Ich hab's schon mehrmals hier beschrieben, aber warscheinlich glaubt mir das keiner das es so einfach ist mit plastikbeutel, 20 L kunstoff eimer, und staubsauger fuer vakkuum packungen. Die eimer kann man sogar gut in kleiderschraenke stapeln.
>Haelt sich mindestens 10-15 jahre... wir hatten mal ein eimer bohnen und ein eimer weizen vergessen die 17 jahre alt waren. Trotzdem guten chilisuppe und brot gehabt !!! Kann ich zeugen! Warum glaubt mir keiner? --Mit dosen, mehl, fertiggerichte usw und andere verderbliche sachen mit ablaufdatum ist's anders (ausser gefriergetrocknetes). Darum lager ich nur das wesentliches zu haben wenn's los geht:
>Fuer brot backen: (kohlenhydrat, eiweiss)
>Getreide (mit handmuehle)
>Trockenmilch pulver
>Zucker (oder honig)
>Pflanzenoel (olivenoel wird nicht ranzig)
>Trockenhaefe (bestens im gefrierschrank - haelt ewig)
>Fuer suppen, eintoepfe usw: (eiweiss)
>Bohnen (mind 3 sorten zum abwechsel)
>Linsen
>Erbsen
>Garbanzos (Cicer arietinum) (auf Deutsch?) fuer "hummus" - guter aufstrich fuer brot
>Rezeptbuch!!
>35 jahre mache ich es schon - hab's von den Mormonen im westen USA damals gelernt
>die sowas schon mehr als 80 jahre erfolgreich machen. Ist bei denen "kirchlich
>vorgeschrieben". Es gibt besonders bei den Mormonen (LDS Kirche) viele links "was/wo/wieviel/"
>unter "year's supply", "food storage" und "food storage recipies". Googeln!
>Es geht nicht um "altaegliches beliebiges essen" hier - sondern das man in der notzeit was gutes zum ernaehren dabei hat !! Guenstigeres gibt's nichts zum kaufen fuer langzeit-lagerung. Du bist nachher verdammt dankbar das du dass hast!
>Ich sag euch... viele hier werden diese beitraege bald errinnern und bitterlich bereuen das die nichts unternommen haben! Geh mal paar tage ohne essen... dein knorrenden magen wird dich schnell ueberzeugen! Wenn du in die brotschlangen nachher ganzen tag stehst und 3 mann vor dir die taegliche ration auslaueft, hast du wenigstens da was im kleiderschrank zur reserve!
>- Basey
>>Hallo
>>
>>>Ich habe nicht die Möglichkeit Getreide vakuum zu verpacken.
>>so kleine Vakuum-Beutel-Verschweiss-Geräte gibt es schon recht günstig..
>>ok, bei den Tonagen von denen Basey berichtet wird man alt mit dem einschweissen..
>>aber für "Haushaltsmengen" wird´s sicher reichen..
>>vielleicht kann man auch bei diversen Biobauern, Metzgern etc. professionellere und grössere Geräte borgen...
>>
>>LG BM
>>PS: war eigentlich recht verwunder wie günstig man sich das nötigste beschaffen kann...
>>je nach "Ausstattung" von 9-15 Euro proPerson/proMonat (und das sogar in klein verpackten Mengen)


Antworten: