Re: Roboter mit Elektroschockwaffe
Geschrieben von AlexP am 09. Juli 2007 14:00:16:
Als Antwort auf: Re: Roboter mit Elektroschockwaffe geschrieben von basecampUSA am 09. Juli 2007 13:46:22:
Nunja, das Problem ist ja, dass man es in Zukunft nicht mit einem Roboter zu tun hat, sondern mit einer ganzen Horde, die zu allem Überfluss ihre Daten untereinander austauschen.
Es gibt noch einen anderen Roboter der einen fliegenden Baseball fangen kann.
Die Reaktionszeit kann man schon jetzt Faktor 10 schneller als ein Mensch machen.
Ziel ist es gute Schußwaffen und Granatwerfer auf den Robotern zu montieren, in Kombination mit intelligenter Munition, die in Echtzeit ausgewählt und programmiert wird, hat ein Mensch keine Chance so einen Schwarm auszuschalten.
Auch EMP-Waffen oder Funkstörungen haben wenig Chancen, da die Roboter auch über Laser ihre Daten austauschen können.
Man könnte natürlich auch aus der Ferne solche Roboter unter Beschuss nehmen, allerdings kann so ein Schwarm schon jetzt innerhalb von 1-2 Sekunden deinen Abschussstandort berechnen und sofort eine Granate abfeuern oder falls dein Kopf zu sehen ist diesen treffen.
Interessant ist auch eine Software, die Bewegungen hochrechnet, sodass man ziemlich gut abschätzen kann wo jemand in 1 Sekunde ist.
Ich mache mir ja auch ernsthaft Gedanken, wie man eine Roboter-Truppe aufhalten könnte, aber als Mensch wird man in ein paar Jahren keine Chance haben.
cu AlexP
Antworten: