Zepter = Raumschiff?

Geschrieben von Mirans am 08. Juli 2007 13:19:34:

Hier möchte ich nochmals auf die „Weissagung eines Unbekannten (1760)“ (weiter unten unter „Hammerschläge“ zitiert) zurückkommen.
Die symbolische Sprache des Unbekannten ist recht merkwürdig, so wie hier:

..Es wird an der Vollendung eines eisernen Zepters gearbeitet werden; aber man wird nicht übereinkommen, wie die Gestalt desselben sein soll...“

Dieser Satz ist eingebettet in die Beschreibung von „Hammerschlägen“.

Das Zepter ist laut Wikipedia ein Stab aus wertvollem Metall, ein Symbol der weltlichen Macht des Herrschers.
Hier aber ist von einem „eisernen Zepter“ die Rede.
Als ich das las, hatte ich das Bild einer Rakete, eines Raumschiffs vor Augen.

Szenario: Die Berechnungen der Astronomen zeigen, dass ein Himmelskörper auf Kollisionskurs mit der Erde ist.
Die Zeit drängt. Es wird fieberhaft daran gearbeitet, ein Raumschiff zu bauen [oder ein vorhandenes Modell umzubauen („Vollendung“)], das den Himmelskörper abwehren soll. Über die Vorgehensweise ist man sich nicht einig – sprengen, ablenken oder..? Da die Funktion die Form bestimmt, wird man nicht übereinkommen, wie die Gestalt desselben sein soll.

Quelle: Sven Loerzer: Visionen und Prophezeiungen, Pattloch 1990, Augsburg

In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals Bertha Dudde zitieren:
„...und alle ihre Erfindungen werden nutzlos sein, das Gestirn abzuwehren und umlenken zu wollen,
das sie selbst in größte Gefahr bringt...“ B. D. 05.10.1959 Nr. 7423

Mirans



Antworten: