Re: Merkur und Funkenregen

Geschrieben von BBouvier am 02. Juli 2007 16:01:18:

Als Antwort auf: Merkur und Funkenregen geschrieben von Georg am 02. Juli 2007 15:40:45:

>
>Hallo beisammen,
>
>Genau!
>Vom Merkur als kleineren Planeten, könnte natürlich - ähnlich wie vom Mars - Materie auch leicht wieder in den Weltraum zurückgeschleudert werden, nach einem Einschlag, ob dessen geringerer Schwerkarft.
>Außerdem ist der Merkur ja immer in relativer Nähe der Sonne
>und da sich beim Funkenregen ja die Sonne verdunkeln soll,
>müsste das Material das da niedergehen soll ja auch aus ungefährer Sonnenrichtung kommen.
>
>Da wäre der Merkur wohl auch eine recht gute Erklärung (falls denn auf diesem ein Impakt statt fände),
>neben einem Auswurf der Sonne selbst,
>bei welchem man aber wohl unterstellen müsste,
>dass die Sonne so aufgebaut wäre, wie seherisch begabte Menschen,
>wie Lorber, Schauberger etc. das beschreiben
>und nicht so wie das herrschende wissenschaftliche Weltbild das tut.
>
>Dürfte sich ohnehin so oder so herausstellen, bin gespannt!
>mfG Georg


Hallo, Georg!

M.M. nach ist damit nich DER Merkur angesprochen.
Sondern ein "Mercure au feu".
Wie ein "Coq au vin":
=>
Nen "Huhn mit Wein".
Und nicht DAS Huhn "Lotte" von Bauer Meier.

Gruss,
BB

Antworten: