Nas gut der Text ist ja schon wieder weg

Geschrieben von Odin am 02. Juli 2007 14:35:42:

Odin am 02. Juli 2007 14:35:42:

Als Antwort auf: Re: OK dann muss ich eben die Verantwortung übernehmen geschrieben von detlef am 02. Juli 2007 13:47:32:

Hallo Detlef

>>Hallo Alex P
>>Ich weiss auch, dass das mit dem Urheberrecht inmmer faschistischer gehandhabt wird.
>>Deshalb sympathisiere ich ja auch mit der Piratenpartei, die mit dem Unfug ein für
>>allemal aufräumen will, indem sie ein anders geartetes Urheberrecht anstrebt.
>>Sollte Detlef Probleme bekommen, kann er in diesem Fall direkt auf mich verweisen,
>>weil ich ja selber ausdrücklich zugegeben habe, dass ich den erlaubten Rahmen in
>>diesem Fall (auf das Desinteresse von DN vertrauend) verlassen habe. Detlef braucht
>>nur auf dieses Eingeständnis von mir hinzuweisen, und schon ist der schwarze Peter
>>bei mir.
>>Mit denen bei DN kann ich dann ggf. schon selber debattieren, denn ich kann ja die
>>Sprache. Sollten die was von mir wollen, werde ich aber unverzüglich in die PP
>>eintreten und dei dann von dort aus bekämpfen - als Rachefeldzug.
>>Nur - ich glaube wirklich nicht, dass es soweit kommt. Was auf einem deutschsprachigen
>>Forum passiert, das interessiert die einen D...ck, weil deren Leserschaft dort nicht
>>vertreten ist. Deren Anzeigenkunden auch nicht. Also mache ich denen durch das Zitat
>>nicht die Zeitungskunden abspenstig, und das wäre es ja, was die interessieren würde.
>>Gruss
>>Odin
>>Den das ganze übertriebene Getue zum
>>Urheberrecht unzwischen massiv ankotzt
>mich kotzt der ganze copyright komplex auch an.
>aber alex hat recht. alleine dadurch dass ich nach deinem schreiben und der kenntnissnahme nicht alles geloescht habe, mache ich mich auch strafbar.
>das ist einer der gruende, warum ich keine angst hab in deutschland, statt in den staaten das forum hosten zu lassen. die copyright gesetze sind ueberall gleich schlimm.
>zehn prozent eines textes, oder eine freie nacherzaehlung/uebersetzung, damit kommt man klar. aber nicht, wenns zu viel wird.
>und dabei ist es vollkommen egal, ob dem urheber, also hier dem schwedischen blatt ein schaden entsteht. es kommt nur drauf an, ob irgend einem anwalt ein nutzen entstehen kann.
>gruss,detlef

Nix für ungut, Du hast ja schon reinen Tisch gemacht. Jetzt müsste
es schon ganz blöd laufen, damit da noch was nachkäme.

Ich lebe in gewisser Weise hier in Schweden (noch und Gott sei Dank)
in einer Art "Idyllien", wo viele dieser rauhbeinigen Praktiken
(noch ??) nicht verbreitet sind. Deshalb habe ich auch angenommen,
eine renommierte schwedische Tageszeitung würde sich nicht daran
kratzen, wenn einer ihrer Leitartikel in einem Forum weit vom
Leserkreis der Zeitung veröffentlich wird. Noch dazu weil der Artikel
auf der Heimseite für jeden lesbar und das Ausdrucken erlaubt ist.

Sollten sich irgendwelche Schwierigkeiten andeuten, dann den Ball
sofort zu mir weiterspielen. Für das, was ich verbocke, stehe ich
auch gerade.

Es gibt einen Grund, weshalb die Piratenpartei gegründet worden ist
und auch Zulauf findet. Das mit dem Urheberrecht war - wie so vieles -
ursprünglich gut gedacht. Wir haben ja hier Buchautoren, die wissen,
wozu das Urheberrecht gut und nützlich ist. Wie jedes Recht lässt es
sich aber auch missbrauchen und wird dann schädlich, und da scheint
in den letzten jahren eine ausgesprochene Missbrauchskultur entstanden
zu sein, die sich aber meines Wissens hier glücklicherweise noch
nicht etabliert hat. Möge es so bleiben.

Schade wegend es Sachthermas und meienr Kommentare zum Artikel,
aber inzwischen hat ja jemand anders ohne Zitate einen guten Beitrag
zum Thema geliefert.

Gruss

Odin
Der manchmal mit der heutigen
Hinterlist nicht zurecht kommt

Antworten: