Re: Ihr wird vielleicht verhungern bevor die ersten prophs eintreten - die Ironi

Geschrieben von Peter-S am 01. Juli 2007 20:42:16:

Als Antwort auf: Re: Ihr wird vielleicht verhungern bevor die ersten prophs eintreten - die Ironi geschrieben von Udo am 01. Juli 2007 15:59:56:

Hallo

>Bis 553 NACH Christus, war der
>Glaube an die Wiedergeburt voll
>im Christentum verankert, sogar
>fast als FUNDAMENT.

Kann man auch anders sehen. Bis zum 25.12.800 n.Chr. (Krönung Karls des Großen) gab es viele Strömungen in der westeuropäischen Christenheit. Das da auch einige an die Wiedergeburt glaubten ist mir bekannt, aber es war eine von vielen Meinungen. Noch größer war Gnosis,uä. Das meiste ist heidnischen Ursprunges gewesen.

Ab 801 wurde dann von der Katholischen Kirche aufgeräumt und ein christlicher Einheitsglaube als einzig allgemein (=katholisch) durchgesetzt. Das ging erst mit Luther zu Ende, der räumte mit den gröbsten Unfug auf.

Ob die Phase gut war, will ich nicht beurteilen. Aber sie war für Europa prägend. Und wenn das mit der Wiedergeburt so stimmen würde, frag ich mich, warum die Kirche so stark dagegen sein konnte. Ich will die Brüder nicht in Schutz nehmen, haben wahrlich genug Mist gebaut, nur in Bereich der offiziellen Kirche und auch der christlichen Sekten ist mir niemand bekannt der die Wiedergeburt lehrt.
Soweit ich weiß gibt es auch für die Moslems und Juden keine Wiedergeburt, da scheinen sich die Monotheistischen Religionen einmal einig zu sein.

Diese Lehre ist eindeutig fernöstlich Ursprungs. Und die indischen Götter sollen bleiben wo sie sind, sonst gibt es bald noch ein Kastenwesen in Europa

Gruß Peter


Antworten: