Re: Wasser im 3.Weltkrieg: Vorrat anlegen oder Leitungswasser trinken?

Geschrieben von Humorvoller Bunkerbauer am 04. Mai 2006 20:47:19:

Als Antwort auf: Wasser im 3.Weltkrieg: Vorrat anlegen oder Leitungswasser trinken? geschrieben von weltbeobachter am 04. Mai 2006 17:30:25:

Hallo WeBeo!

>kann mir jemand einen Rat geben, ob ich im 3.Weltkrieg Wasser
>bunkern soll oder lieber Leitungswasser trinken soll?

Nix Strom = nix Leitungswasser, Gospodin! Woda kaput!

>Kann man sich auf eine sichere Versorgung durch Leitungswasser
>verlassen und ist es frei von Giften?

Sicher, der Russe fährt nur durch, einmal R(h)ein und wieder
zurück nach heim. Wir werden das gar nicht merken. Handys,
Wasserleitungen und das Internet funktionieren problemlos
weiter. Eventuell war der Russe ja schon da und der 3. WK
ist bereits vorbei, während wir hier chatten und uns einen
Kopf machen. :-)

Interessanter wird es bei den Naturkatastrophen. Eine Schauung
geht so, daß Yellowstone in die Luft fliegt und sämtliche Gewässer
(Staubecken, Talsperren, Flüsse, Seen) vergiftet und untrinkbar
werden. In Europa der "Säureregen" bei den drei Tagen Finsternis.

Na, vielleicht hat ja dann noch Edeka oder Aldi ein paar Kästen
Gerolsteiner für mich... :-)

Grüße - HumBug

Antworten: