Russland beansprucht den halben Nordpol für sich
Geschrieben von IT Oma am 29. Juni 2007 21:53:36:
Russische Wissenschaftler haben jetzt lt. Komsomolskaya Pravda nachgewiesen, daß der Lomonossow-Rücken, ein unterseeischer Gebirgszug unter dem Nordpolarmeer, unmittelbar mit dem russischen Festland verbunden ist. Deshalb erweitert Russland nun seine Ansprüche auf das Nordpolgebiet, die bislang nur die international anerkannte 200-Meilen-Zone vor der Festlandsküste umfaßten, um ein Gebiet, so groß wie Frankreich, Italien und Deutschland zusammen.
Hintergrund ist natürlich der Reichtum des Gebietes an Öl und Gas, die zudem leicht zu fördern wären, da der Schelf dort nur 200m unter dem Meeresspiegel liegt.
Das Nordpol-Gebiet gehört - abgesehen von der 200-Meilen-Zone an den Küsten von Rußland, USA, Kanada und Dänemark (durch Grönland) - bisher keinem einzelnen Staat, sondern wird von der UNO verwaltet. 2001 hatte Rußland schon einmal versucht sein Nordpolargebiet zu erweitern, wurde in der UNO aber abgewiesen.
Diesmal würden Russlands Chancen besser stehen, wenn es nun beweisen kann, daß die unterseeische Lomonossow-Kette, die das Nordpolargebiet praktisch in zwei Hälften schneidet, wirklich ohne Unterbrechung vom russischen Festland unter die Meeresoberfläche absinkt und in den Lomonossow-Rücken übergeht.
Besonders pikant ist, daß die Klagen anderer Staaten, z.B. der USA, gegen Russlands Anspruch aus dem internationalen Seerechtsvertrag erfolgen müßten, den Russland und 154 andere Staaten unterschrieben haben. Ausgerechnet die USA weigern sich aber seit 13 Jahren, den Vertrag zu ratifizieren.
Wenn Russland das einfach durchzieht, z.B. indem es in dem beanspruchten Gebiet ein paar Ölbohrplattformen aufsetzt, könnte es Krieg geben.
Das könnte den prophezeiten Russenüberfall gerade auch in den skandinavischen Gebieten in ein völlig anderes Licht setzen!
Gruß
ITOmaDie Karte ist aus der Daily Mail
Antworten:
- Russland will zwei Telekom.satelliten für die Arktis starten Apollo 19.07.2007 18:05 (16)
- Re: Russland will zwei Telekom.satelliten für die Arktis starten Thaland 19.07.2007 18:38 (15)
- Man, man, man... Murphy 19.07.2007 18:55 (14)
- Re: Man, man, man... Walle 20.07.2007 09:56 (5)
- Re: Man, man, man... BBouvier 20.07.2007 10:39 (4)
- Re: Man, man, man... IT Oma 20.07.2007 10:46 (3)
- Re: Man, man, man... Walle 20.07.2007 14:21 (0)
- Re:Zentis-Träume BBouvier 20.07.2007 11:03 (1)
- Re:Zentis-Träume IT Oma 21.07.2007 09:24 (0)
- Re: Man, man, man... BBouvier 19.07.2007 19:23 (5)
- Re: Man, man, man... Eso :-) FranzLiszt 19.07.2007 22:46 (1)
- Re: Man, man, man... Eso :-) BBouvier 20.07.2007 00:06 (0)
- Re: Man, man, man... Apollo 19.07.2007 19:57 (2)
- Re: Man, man, man...Beweis BBouvier 19.07.2007 22:24 (1)
- Re: Man, man, man...Beweis Sinhala 20.07.2007 19:12 (0)
- Re: Man, man, man... Thaland 19.07.2007 19:22 (1)
- Herrlich Jungs, macht weiter so! n/T Harry 19.07.2007 19:47 (0)
- Re: Russland beansprucht den halben Nordpol für sich Apollo 29.06.2007 22:25 (2)
- Re: Russland beansprucht den halben Nordpol für sich basecampUSA 30.06.2007 00:23 (0)
- Re: Russland beansprucht den halben Nordpol für sich IT Oma 30.06.2007 00:12 (0)