Re: Schauungsergänzung Wüstenrufers zu Süddeutschland

Geschrieben von Harry am 25. Juni 2007 10:45:13:

Als Antwort auf: Schauungsergänzung Wüstenrufers zu Süddeutschland geschrieben von Taurec am 24. Juni 2007 15:37:10:

Hallo Taurec,

die Karte rein zu stellen war natürlich eine Spitzenidee. Höchsten Dank. Man hat damit etwas präzises in der Hand und vor Augen. Außerdem zumindest was Augsburg angeht sehr einleuchtend. Auf den Lechwiesen (südl. Augsburgs) gibts eine Panzerkaserne. Diese wird wohl gemäß der eingezeichneten Route das ausgemachte Ziel sein. Daß der Russenzug weiter Richtung Memmingen führt, beweist, daß die Russen obsiegt haben. Dazu paßt auch die von BB reingestellte Schauung einer Dame aus dem Oberallgäu. Sie "sah" die brennenden Panzer auf den Lechwiesen. Noch zu der Russenroute nach A. Ich habe 3 Jahre südl. von A gelebt. Auch ich habe bei meinen Fahrten nach und von Leipzig die B 300 als Abkürzung der A 9 gewählt. Daß die Russen über die 4-spurige B 17 zur A 96 weiter ziehen ist ebenso logisch. Passt also alles bestens. Wenn die Russen bei der Gelegenheit den Landsberger Flughafen (Transporteinheiten) nicht "mitnehmen", könnte das bedeuten, das der bis dahin auch wegrationalisiert ist. Da fällt mir noch ein, es gab doch eine Schauung mit dem Inhalt: Entladung russischer Panzer in Augsburg von der Eisenbahn von Soldaten mit Luftfiltern am Gürtel?

LG
Harry

>Hallo!
>Aus einem Beitrag Barionas:
>"Süddeutschland schneidet allen Schauungen zufolge besser ab als der Rest von Deutschland."
>Das scheint mir ein guter Einstieg zu sein, um folgendes auch mal reinzustellen, da es für manche hier von gewisser Wichtigkeit sein könnte:
>Anfang/mitte April war Wüstenrufer bei BBouvier zu Besuch und mit BB und mir auf dem Hohen Peißenberg. Dort hängt eine Panoramekarte mit Blick nach Süden auf die Alpen. Die Gebiete nördlich Münchens sind auch noch zu sehen. Die Ostgrenze ist Salzburg, die Westgrenze der Bodensee.
>Auf dieser Karte hat Wüstenrufer "Russen" gesehen, indem die die entsprechenden Straßen und Gebiete "hervorgehoben" wurden.
>Die Tage darauf hat er eine Karte gezeichnet und mir geschickt:
>
>"Okay, ich habe da soweit die Dinge eingezeichnet, an die ich mich noch erinnere. Die Russen kommen auf der A9 aus Richtung Norden auf München zu, biegen aber vorher irgendwo ab und fahren durch die Pampa (evtl. Bundesstraße dort) nach Augsburg. Da die Karte recht ungenau ist, konnte ich die Route nicht einzeichnen. Ich weiß auch nicht, ob sie die A9 komplett aus Nürnberg gefahren sind oder vorher von Regensburg aufgefahren sind. Daher beginnt der über Augsburg führende Pfeil scheinbar ohne vorige Marschroute. Bitte beachte auch meine Textanmerkungen auf der Karte. Rote Punkte bedeuten, daß dort nur noch einezlne versprengte Russen übrig sind bzw. der Angriff sich dort verläuft und gebrochen wird."
>Ansonsten, was nicht auf der Karte steht:
>-Einzelne, versprengte Russen (keine Verbände!) westlich Münchens auf der A96 Richtung Lindau. (Damit kommen sie in rund 20 Metern Entfernung an meinem Küchenfenster vorbei!) Womöglich (meine Interpretation!) kommen sie aus Norden über die neue Westumfahrung, um nach Westen abzubiegen und sich mit den Truppen, die aus Augsburg kommen, wieder zu vereinigen.
>-Klare Aussage Wüstenrufers: "München lebt!", bzw "München wird leben.". Da hat es richtig gewuselt. Anscheinend nur Unruhen.
>-Unwichtig, aber durchaus beeindruckend: Vom Hohen Peißenberg (etwa 1/3 Strecke von Ammersee bis Garmisch) aus kann man den Kampfeslärm hören. Interessant, daß das geht, obwohl die Kämpfe 50 km, bzw. 80 km entfernt sind.
>Hierzu entsprechend gibt es eine Aussage Irlmaiers:
>"Da brauchst gar keine Angst haben, Dir passiert gar nichts, überhaupt wir da herinnen, vom Watzmann bis zum Wendelstein, uns geschieht nichts, weil uns die Mutter Gottes von Altötting schützt, da kommt keiner her, daß ist wahr, das darfst mir glauben, was ich dir sage, das weiß ich ganz gewiß. Aber woanders, da schaut es schiach aus, das mag ich dir gar nicht erzählen."
>Die Strecke Watzmann - Wendelstein entspricht etwa dem Gebiet zwischen den beiden Kampfgebieten Salzburg und Rosenheim.
>Gruß
>Taurec
>Quellensammlung Schauungen


Antworten: