polerei

Geschrieben von eingeschickt am 24. Juni 2007 22:21:14:

Einen Dank auch an das gesamte Forum, speziell an die unermüdlichen Archiv- Rechercheure, an die fleissigen Interviewer, an die Seher, an das Tonnen-Ermittlungs-Team sowie natürlich an die „Hauptberuflichen“.

Als fleissiger Leser dieses Forums hat es mich schon öfter interessiert, meinen Kommentar zu dem einen oder anderen Thema abzugeben. Ohne Schreibberechtigung kann ich in Zukunft durchaus auskommen, jedoch wirst du ab und zu eine „eingeschickt“- Meldung von mir bekommen. Ich gelobe brav, keine Lichtfresserei oder sonstige deine Geduld strapazierenden Dinge von mir zu geben.
saludos
k.

Thema Polverschiebung

Vor ein paar Tagen wurde hier im Forum der Vorschlag gemacht, Themen zur Erdveränderung in einem gesonderten Ordner abzulegen. Dazu folgende nicht ganz uninteressante Meldung:

Vor einigen Wochen ging eine eher im ironischen Stil gehaltene Meldung durch die nordamerikanische Presse, dass der Nordpol das StaatsGebiet Kanadas verlassen hätte. Tenor: Den Nordpol zu verlieren, das passiere nicht jedem. Man solle sich jedoch keine Sorgen machen, da so etwas schon öfters passiert sein. Der Artikel beschreibt weiter, dass der (magnetische) Nordpol inzwischen mit einer Geschwindigkeit von über 40 Km/ Jahr Richtung Sibirien , also etwa südwestwärts abdriftet und mit den Auswirkungen der Veränderung des Magnetfeldes zu rechnen sei.

Ob man (Detlef ?) aus der momentanen Zugrichtung nun auch den späteren Ort des Nordpols ermitteln kann, möchte ich hier vielleicht einmal zur Diskussion stellen. Solari Parravicini sagt ja z.B., dass die Pole später einmal auf dem aktuellen Äquator zu liegen kommen, wobei der Süden immer der Süden bleibe. Allerdings wird auch ein vorheriges „Überschlagen“ (wie oft ?) der Erde von ihm als z.B auch von N. van Rensburg prognostiziert, was diese Denksportaufgabe natürlich nicht einfacher macht.

Gruss


Pondering the Impending Pole Reversal
By Jennifer Gibbs

One day, compasses pointing to the magnetic north will actually direct you south. Sound like science-fiction? Surprisingly, it's not. And it’s not a product defect either. Scientists across the nation and world have provided startling evidence that we are indeed in the midst of a pole reversal.

Earlier this month, Canadian geologists confirmed this fact by announcing their countries loss of a possession many had taken for granted - the magnetic north pole. The pole has now left the Canadian border and is heading towards Siberia at an accelerated speed that now exceeds 40 km/year.

Now, despite what many people may think, this doesn't necessarily foretell the end of the world. As a matter of fact, evidence dating back millions of years (and aired on NOVA) shows that pole reversals have occurred at fairly regular intervals throughout the planet's history.

But the advent of a pole reversal doesn't come without a cost to humanity. Intricately tied in with the magnetic poles is our planet's magnetic field. As the poles go through their reversal, the earth's magnetic field is strained and weakens. And as this weakening occurs, our exposure to sun and space radiation will increase. Because of this, our people will have to take stronger measures to protect themselves from cancer and other problems related to radiation.

While no one can truly understand the full force of this approaching hazard, this storm cloud does have a silver lining. As the poles reverse and the magnetic field weakens, the "Northern" lights will no longer be restricted to the Polar Regions. The auroras will be visible to the naked eye in places like London, Orlando, Rio and Cairo!

So keep your eyes and ears open for more news and developments for this unprecedented (at least by human standards) transformation!

Sources:
http://www.pbs.org/wgbh/nova/transcripts/3016_magnetic.html
http://www.freerepublic.com/focus/f-news/1425129/posts


Antworten: