Re: @ Offthspc, CO2 Vollautomatik / Joystick Fernsteuergeraet?
Geschrieben von offthspc am 15. Juni 2007 17:56:07:
Als Antwort auf: @ Offthspc, CO2 Vollautomatik / Joystick Fernsteuergeraet? geschrieben von basecampUSA am 15. Juni 2007 02:50:15:
>Hallo Offy... lange nicht mehr gesprochen... alten ZF?
>Geile pistole...
>Hab ein M 16 (BB/co2)...
>Und MP 5 (BB/co2)
>Beide mit vollautomatic schalter, tactical flashlight und laser red-dot.
>Aber ich sitz einfach hier im bunker gemuetlich am
>sofa und schiess in die ecke im Kamin,um die BB's recykeln ;-)))
>Ueberlege ob ich die an meiner pressluft leitung anschliesse, spar
>ich an co2 kartuschen.
>Du wolltest mir mal ein joystick ferngesteuertes, laptop-kreuzfaden /
>zielfernrohr visier konstruieren, damit ich die boesen garten und vorratsdiebe
>abknallen kann mit die zwei (echte) AK's die in Mr. B.B.'s 360` turret montiert sind
>von der bequaemlichkeit des sofas im bunker. (Bin zu faul immer hoch im
>panzerturm zu steigen! - brauch meine ruhe, weis du -bin fast in rente.)
>Hast das schon fertig?Ach du meinst die Steuerung einer Überwachungskamera mit Fotofunktion ?
Klar.
Ist aber irgendwie recht stupide da manuell an den Knöpfen zu fummeln.
Rein zufällig ist mir ein ocx-Control in die Hände gefallen welches nichts anderes macht als die Bilder eines Multicast-Streams auf Bildveränderungen zu kontrollieren und sollte ein gewisser Treshold-Wert überschritten werden dann bekommt man ein Signal.
Pro Bild kann man 5 beliebige Bereiche definieren die überwacht werden.
Ein moderner Rechner schafft die Analyse von 16 Bildern mit je 5 Bereichen simultan....Also rein theoretisch, mal so als Gedankengang wie so etwas funktionieren könnte ohne gleich großartig Platinen ätzen zu müssen und Schaltungen zu entwickeln.
Jetzt brauchst du nur noch das Signal (pro Bild und pro definiertem Rahmen je ein Signal) das aus dem Control kommt aufdröseln in die Parameter:NrKamera, VPosKamera, HPosKamera, FotoFunktion.
VposKamera und HPosKamera mußt umbiegen, am Besten in einer editierbaren Tabelle als abgelegte Werte definiert und mit Tests herausfinden welcher Wert am Besten den definierten Bereich des Kamerabildes abfotographiert...
Diese dann weitergeben an eine programmierbare Schnittstelle welche dir 2 Signale zur Verfügung stellt, im analogem Format 0-5VDC, 0-10VDC oder 4-20mA (weiß nicht welche Ansteuerungen in amiland gebräuchlich sind :) wobei ein Signal = VPosKamera und das zweite Signal= HPosKamera.
Diese Analogsignale fütterst du einer Relaismatrix im Format 4x4 (=NrKamera, 16 Kameras) mit 3 poligen Relais (3xNO Kontakt) welche die Analogsignale (VPos, HPos, FotoFunktion) an den jeweiligen Stellmotor weitergibt (sollte ein schneller Motor sein !).
Jetzt brauchst du noch (je nach Motortyp) ein Delay welches den Motoren Zeit gibt sich auf die gewünschte Position (VPos und HPos) einzustellen.
Nach Ablauf des Delays wird die Fotofunktion ausgelöst.Du brauchst also:
Eine Multicast-fähige Kamera (200 Euro bis 2000 Euro, je nach Bildqualität und Nachtfähigkeiten)
Einen schnellen PC mit XP wegen dem OCX Control. (600 Euro).
Stromversorgung. XXXX Euro
Analog Out Karte mit USB Anschluß und min. 8 Relais; etwa sowas: http://www.vellemanusa.com/us/enu/product/view/?id=500349
Cat 7 Kabel
3x1,5q Stromkabel
4x1q geschirmt für Stellsignale
4x1q Fotofunktion, 2 Adern frei für Sonderfunktionen (An-Aus IR Beleuchtung etc...)
2 Stellmotore
Sonstige Teile für den Fotoapparat.
Rasterplatinen, Relais, Fädeldraht und Lötzinn.Und schon kannst du dich ausführlich mit den Kebsweibern beschäftigen ohne stundenlang vor dem Monitor sitzen zu müssen.
Aber Vorsicht, keine FF-Kennung, nicht das du dich aus Versehen selber fotographierst :)
Wenn das lebensmittel NOCH hoeher hier steigt
>wegen des bloedes Ethanol/Mais mangel, wird es schon so weit...
>$5 dollar fuer ein gallon milch??? Kommt bald ein aufstand! Eier bis
>zur 30%, Kase bis zur 60% teurer? - kauf mir bald eine ziege und paar
>huehner, Du! Nur weil die idioten den ganzen mais in Amiland ins sprit
>umwandeln wollen? -Gibts nicht - das anfang das ende!!
>Auf jeden rasen stehen ueberall ploezlich Ami spritsauefer zu verkaufen, und
>spritbetriebenes spielzeug aller art... motorschlitten, motorboote,
>ATV's, wellenreiter usw usf...Paßt schon.
Kaufen was man gerne hätte :)
Billiger wird es nicht mehr.
Schön mit Graphitöl konservieren.
>Ein Omen ? 8-(
>- Basey (der momentan die 40'er magazinen stopft)Steigende Preise im Primärsektor sollen mein Schaden nicht sein.
Antworten:
- Re: @ Offthspc, CO2 Vollautomatik / Joystick Fernsteuergeraet? basecampUSA 16.06.2007 05:14 (2)
- Re: @ Offthspc, CO2 Vollautomatik / Joystick Fernsteuergeraet? detlef 16.06.2007 12:16 (1)
- Re: @ Offthspc, CO2 Vollautomatik / Joystick Fernsteuergeraet? Starfire 16.06.2007 13:08 (0)