Re: fragment. Weissagungen Oberpfalz (zw. 1869 u. 1886)
Geschrieben von randomizer am 14. Juni 2007 02:01:28:
Als Antwort auf: Re: fragmentarische Weissagungen aus dem Volksmund (aus Waldthurn /Oberpfalz) geschrieben von Taurec am 13. Juni 2007 23:48:51:
> "das hervorhobene fragment stammt scheinbar nicht vom gleichen gewährsmann, wie die anderen beiden."
> Darf ich fragen, worauf diese Vermutung gründet?hallo taurec!
es ist tatsächlich nur eine vermutung und keinesfalls zwingend. der autor/sammler/setzer (unklar ob bereits schönwerth auf seinen karteikarten, oder erst als formatierung durch winkler bei der übertragung in buchform) hat die insgesamt 18 fragmente im kapitel "vom ende der welt" jeweils durch einen einschub des herkunftsortes (in diesem fall "Waldthurn.)" voneinander abgetrennt. vereinfacht in etwa diesem format:
...
[proph.fragment 1 satz] Michelsdorf.
[proph.fragment 1 satz] Frentsch.
[proph.fragment 1 satz] Frentsch.
[prophet.? reim 2 sätze] Speinshart.
[proph.fragment 1 satz] Speinshart.
[proph.fragment 2 sätze] Speinshart.
[proph.fragment 1 satz + leerzeile + 2 sätze + leerzeile + 1 satz] Waldthurn.
[proph.fragment 1 satz] Waldthurn.
[proph.fragment 8 sätze] Erbendorf.
...
das könnte man so deuten, daß jeweils nach einem herkunftseinschub der gewährsmann wechselt. andererseits: vielleicht hatte schönwerth die fragmente aus waldthurn ja wirklich vom selben gewährsmann gehört, sie aber auf (vier) verschienden karteikarten notiert, so daß winkler als kompilator des schönwerth'schen nachlasses später diese getrennte form beibehielt.die proph.fragmente wurden zweifellos von schönwerth selbst gesammelt. in seinem hauptwerk ("Sitten und Sagen aus der Oberpfalz. Augsburg 1869") fehlen die hier zitierten proph.sätze aber noch. somit läßt sich die aufzeichnung dieser weissagungen durch schönwerth auf die jahre zwischen 1869 und 1886 eingrenzen.
beste grüße
ps: tausend dank für die überraschung per post!
"hier noch mein lieblings-proph.fragment (ebenfalls aus winkler/schönwerth. seite 184), allerdings profan / völlig belanglos für die zukunftsforschung:
Der Zigeuner sagt: Sonst hat das Roß den Wagen gezogen. Jetzt zieht der Wagen das Roß, weil es nicht mehr genug Futter hat. Das ist ein Zeichen. Waldthurn."
Antworten: