Re: Konfrontationsszenarien
Geschrieben von BAldur am 13. Juni 2007 19:26:25:
Als Antwort auf: Re: Konfrontationsszenarien geschrieben von Joe68 am 13. Juni 2007 18:25:48:
Hallo, Joe,
>Ich vermute sehr stark daß du noch nie unter feindlichen feuer warst. aus erfahrung kann ich dir sagen das sehr viel dazugehört den kopf rauszustecken, nach dem feind ausschau zu halten und gezielt zu schiesen.
meine diesbezüglichen Erfahrungen erschöpfen sich in einem illustren Vormittag in der örtlichen Abfallgrube im ehemaligen Jagdrevier, bei dem ich mir nebenbei einen Gehörschaden fürs Leben geholt habe (Knalltrauma, da ohne Gehörverhüterli mit allem vorhandenen mal querbeet durchgeballert).
Da wunderte ich mich, was das für ein komisches Geräusch war, was wir da hörten, so ein ganz hohes Surren und Heulen, wie die Sylvesterheuler, ziziziziziziziiiiiiiiiiiiiiiiiiiii.
Bis mir ein paar Stunden später klar wurde, daß das Querschläger waren, die uns Jugendliche damals wundersam verschont hatten.
Aber als Jäger weiß man ohnehin, daß Pirschweg und unauffälliger Ansitzort unentbehrlich sind......
>ich habe in solchen fällen vermieden den kopf rauszustecken solange es sonst keine grund dazu gab (z.B. demn eigenen loch nähernder lärm). abgesehen davon dröhnen einem nach gegenfeuer die ohren.es sollte klar sein, daß man nicht einfach seine Rübe in den Wind hält, sondern aus einer möglichst geschützten *Scharten*situation ein weites Umfeld einsehen kann, aber nur schwer zu treffen ist.....was nöigenfalls durch eine 1 cm dicke Stahlplatte mit 10cmx10cm Öffnung darstellbar sein sollte.....
Beste Grüße vom Baldur (der auch keine Lust hat, Wurmfutter zu werden, aber, eben, vorher dran gedacht ist besser als währenddessen den Geist aufgeben...)
Antworten:
- Re: Konfrontationsszenarien Joe68 13.06.2007 19:51 (1)
- Re: Konfrontationsszenarien detlef 13.06.2007 23:11 (0)