Re:Stosswelle elbaufwärts

Geschrieben von Walle am 12. Juni 2007 17:26:56:

Als Antwort auf: Re:Stosswelle elbaufwärts geschrieben von BBouvier am 11. Juni 2007 20:18:29:

>>Hallo BB,
>>da es kaum Schauungen über Hannover usw. gibt, legt den Schluß nahe,
>>das da nachher nicht mehr viel sein wird.
>>Oder halt, das es den Sehenden nicht interessiert.
>>Was ich dazu sagen kann ist das ich im Raum Hildesheim auf den "1.Festlanddeich" wohne.
>>Das Wasser ist in meinem Traum gerade bis zum Komposthaufen hoch gelaufen.
>>Irritierend war, das es nicht von Norden kam, sonder von Süden.
>>Es hat den "Deich" NICHT überspült sonder ist von hinten über das Leinetal rein gelaufen.
>>Der "Deich" liegt so um 100 üNN.
>>Gruß
>>Walle
>
>Danke, Walle!
>....Wenns nicht so total schräg wäre,
>dann ventilierte mal ich die Idee, das sei
>ein Rückschwapp der Elbe von Dessau-Magdeburg aus,
>der nach auch Westen zurückläuft, und
>der Dich nur örtlich(!) von Süden umfasst.
>Etwas noch stromauf von dort habe ich nämlich eine Schau, wie
>nach Ablauf der Elb-Stosswelle hoch an den Hängen
>abgesetztes Treibgut dort rumliegt...
>Gruss,
>BB


Hallo BB,
ich denke das die Welle das Leinetal hoch schwappt oder staut
und dadurch von Süden kommt (hatte Ähnlichkeit mit einem Seeufer)

Mein "Deich" ist leider von der Leine eingeschnitten.
Vorm "Deich" ist nur noch Schloss Marienburg und flaches Land
Nordstemmen / Pattensen / Hannover usw.

Mach´s
Jut

Walle

Antworten: