Re: Ein bisserl angeln gefällig? ...

Geschrieben von IT Oma am 10. Juni 2007 11:29:50:

Als Antwort auf: Re: Ein bisserl angeln gefällig? ... geschrieben von volker am 09. Juni 2007 20:49:30:

>hast du deinen "klartraum " eigentlich mal gründlich überprüft ???
>hannover - 55m ü.n.n.
>berlin - 34 bis 115m ü.n.n.
>beide angaben aus der wikipedia
>wenn mich meine versoffenen synapsen nicht in stich lassen
>dann hast du mal geschrieben, daß deine schau in etwa der karte mit 140m ün.n. entsprechen
>kommt irgendwie nich hin
>selbst bei eventuellen hebungen + senkungen
>wenn ich mir den atlas so anschauh
>grübel, grübel, grübel
>volker

Hallo Volker,

ja, ich weiß. Das paßt nicht. Ich hab schon viel darüber gegrübelt.

Vielleicht war es eine Neugründung, da das alte Hannover unterging? Ich kenne das jetzige Hannover selbst nur flüchtig, und ich habe im Traum nichts gesehen, was ich wiedererkannt hätte. Auf der Karte stand aber "Hannover" und als ich "hineinzoomte", nannte diese Stadt sich auch Hannover. Aber wie gesagt, sie war halb auf dem Wasser, d.h. viele Kanäle anstatt Straßen, aber keine Insel wie Venedig. Weiter Richtung Festland gab es Straßen in der Stadt. Ich sah allerdings keinerlei "alte" Gebäude, keine Trümmer oder sonstige Zerstörungsspuren.

Ich denke, daß die Situation, die mir anhand der Überflutungskarte gezeigt wurde, sich auf einige Zeit nach dem Ereignis bezieht. Denn ich sah keine Zerstörungen (wie von einer Flutwelle zu erwarten) sondern eine stabile Situation, mit funktionierendem Verkehr, zumindest über See. Sonst wären da keine eingezeichneten Schiffahrtsrouten Richtung Norden und Westen gewesen.

Ich werde heute abend mal versuchen eine Karte mit den Schiffahrtslinien zu zeichnen. Hoffentlich klappt's, ich bin nicht so gut im Zeichnen - "elektrisch" schon gar nicht ;-)

Gruß
ITOma

Antworten: