Re: Brüderich

Geschrieben von Apollo am 02. Mai 2006 00:11:48:

Als Antwort auf: Re: Brüderich geschrieben von Fred Feuerstein am 01. Mai 2006 22:50:59:

>>>8. August 2009: Samstag
>>>8. August 2010: Sonntag


>Der 15.8. müßte auch ein Sonntag sein, unter der Woche gehen wohl nur wenige ins "Hochamt", d.h. in die Kirche.
Das wäre das nächste mal 2010 der Fall !

Hallo Fred

Zu dieser Krautweih ( oder Mariä Himmelfahrt ) habe ich eine interessante Anmerkung gefunden :

>Im Saarland ist Mariä Himmelfahrt ein gesetzlicher Feiertag, in Bayern nur in Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung(bestimmt nach den Ergebnissen der Volkszählung 1987). Auch in Österreich und mehreren anderen mehrheitlich katholischen Staaten ist Mariä Himmelfahrt ein Feiertag, in der Schweiz nur in den mehrheitlich katholischen Kantonen.<

Berücksichtigen sollten wir weiters, dass dieser Kirchliche Feiertag in 2009 auf einen Samstag fällt, also somit in einem freien Wochentag( wenn sowieso nicht gesetzlich freigestellt ). Die gläubigen Katholiken also durchaus Zeit haben, in die Kirche zu gehen, zumal es sich doch um einen höheren Kirchenfeiertag handelt.

Nochwas, was diese "grosse Koalition", nach der Stuttgarter Schauung angeht:

> Stuttgarter Raum

Geschrieben von BBouvier am 02. Januar 2004 17:54:35:


Vor zwei-drei Jahren so bekam ich Kenntnis der
Schau eines jungen Mannes aus dem Stuttgarter Raum:

-das Jahr 2006 ist vorbei, - irgendwann später
-in den Städten sind Unruhen
-ein schwerstes Erdbeben in den USA, besonders im Bereich des St.Andreas-Grabens.
-Stromausfall in den USA
-die Bundeswehr ist im Ausland engagiert und nicht verfügbar
-In Deutschland eine Koalition CDU/SPD
-Überraschender Angriff aus dem Osten
-Das Ruhrgebiet brennt
-Panzer auf der Autobahn Geislingen (bei Stuttgart)
-Die BW kapituliert, - läuft über
-Mangel an Lebensmitteln, -
er selber flieht mit seinem Vater zu Fuss nach Süden,
Richtung Alpen.
-Eigene Soldaten brechen bei einem Bauern
dessen Stall auf uns stehlen Hühner.

BB <

Die gegenwärtige grosse Koalition ist ja offiziel bis und mit 2009 gewählt.Könnte also auch passen..

gruss apollo




Antworten: