Re: Re@BB: Fränkische Prophezeiungen!

Geschrieben von BBouvier am 01. Juni 2007 14:35:33:

Als Antwort auf: Re: Re@BB: Fränkische Prophezeiungen! geschrieben von detlef am 01. Juni 2007 14:32:33:

>>>>Hallo, Deyvotelh!
>>>>>Mein Vorschlag zu den Fränkischen Prophezeiungen:
>>>>>Liegt Selb nicht in Franken in der Nähe von Marktredwitz?
>>>>>Da gibts doch einen sehenden Bauern,
>>>>>dessen Visionen noch wenig bekannt sind.
>>>>Falls Sinhala näher als so 50-80(?) Kilometer
>>>>von der tschechischen Grenze wohnen sollte,
>>>>dann wäre ein Wegzug von dort dringend anzuraten!:
>>>>In der Weidener Gegend steht kein Haus mehr.
>>>>Alles meterhoch vom Prager Impakt verschüttet.
>>>>Eine reine Steinwüste mehr.
>>>>Gruss,
>>>>BB
>>>
>>>Nein ich stamme aus Würzburg, Unterfranken. Von daher muss ich mir wohl um meine Angehörigen wohl weniger Sorgen machen was das betrifft. Bleibt nur noch drei Fragen die ich gern beantwortet hätte: Wie heißt der Seher von Selb und wo stehen die Angaben zur Verschüttung von Weiden? In Stefan Berndts Buch?
>>>Gruß aus dem rheinischen Exil, SINHALA
>>
>>Hallo, SINHALA!
>>Von besagtem "Sehenden Bauern bei Weiden"
>>ist sonst nichts publiziert.
>>Ich habe ihn nur mal im "Spezialheft Prophezeiungen 11"
>>(Taurec hat ja grad ein Scharnier dorthin eingestellt)
>>des Magazins 2000Plus erwähnt.
>>Das ist ein Bekannter von BB, an den ich mal
>>rein zufällig über 3 Ecken gekommen bin.
>>Gelegentlich telefoniere ich mit
>>ihm, und ich kenne ihn auch von Angesicht.
>>Zu ihm und zu seinen Schauungen habe ich
>>unbedingtes Vertrauen.
>>Aber er scheint, nur wenige
>>Gesichte mal gehabt zu haben.
>>Kurzzfassung:
>>- Frühsommer. Hohes Gras am Wegesrand. Russen auf der Strasse.
>>- Mitte Oktober, vormittags gegen 9 Uhr:
>>(erkennbar an der Sonnenhöhe und deren Position über Bäumen)
>>Vom Boden bis in die Stratosphäre hoch rast eine
>>braun-violette Wolkenwand wie ein Brecher
>>von Westen her heran.
>>Es wird dann schlagartig finster.
>>- Sein Dorf ist komplett "weg".
>>So, als ob da nie je was gewesen wäre.
>>Viel-meterhoher Schutt nur, und
>>mit grossen Brocken von Horizont zu Horizont.
>>Nur die Berglinie zur Tschechei hin ist wie vor.
>>(<= offenbar "Prager Impaktor")
>>Gruss,
>>BB
>moin, nur mal so eingedanke...
>je nach dem, was nun die ueberschwemmung ausloest, ist es durchaus moeglich, dass auch die atmosphaere in gleicher richtung in bewegung gesetzt wird.
>dann koennte die hier beschriebene wolkenwand der vorlaeufer einer ueberflutung sein.
>hak da mal nach, nach was die meterhohen truemmer aussehen.
>("grosse brocken" brachte mich auf die idee. wasser kann das viel besser, als ein ausbruch - siehe findlinge)
>gruss,detlef

Jau:
Machich!:-)

BB


Antworten: