Re: Da scheint es wieder mal gescheppert zu haben...

Geschrieben von Bariona am 31. Mai 2007 14:33:10:

Als Antwort auf: Re: Da scheint es wieder mal gescheppert zu haben... geschrieben von detlef am 31. Mai 2007 12:40:57:

>>>>>>>da kann man ja richtig hoffnung schöpfen.
>>>>>>>scheint allso das sie die besagten immer wiederkehrenden katastrophen, über die jahr millionen immer kleiner zu werden scheinen.:D
>>>>>>>denn mehr als sieben kommen bestimmt durch, und danach ist ja damenwahl.
>>>>>>>ist vieleicht von der natur so gewollt, das wir uns nicht wie die karnickel vermeren und unseren planeten leerfressen. also ist die liebe freude eirerkuchenwelt der hippes und pazifisten, und esoteriker mehr wunschdenken als machbar. und jetzt stellt man sich nach dem neuanfang eine anerzogene falsche moralische haltung vor die sagt - schnapp dir eine und mach es mit ekeiner anderen. so gesehen zwar schön da anerzogen - aber gegen die natur oder ?
>>>>>>>schau mehr mal
>>>>>>Hallo!
>>>>>>>>
>>>>>>"schnapp dir eine und mach es mit ekeiner anderen. so gesehen zwar schön da anerzogen - aber gegen die natur oder ?"
>>>>>>Gegen die Natur schon, aber für die Kultur und das harmonische Miteinander!...Kann ja nach den Ereignissen alles auch anders aussehen....Mensch! Ihr Männer!... Freut euch, da kommen doch vielleicht echt noch andere Zeiten auf euch zu!...Oder?...- Mh: Ob ihr dem wohl auch gewachsen seid?...
>>>>>>Grüße, Bariona!
>>>>>moin,
>>>>>sieh das nicht zu kritisch. da kommen eben atavistische instinkte in uns maennern hoch.
>>>>>schliesslich ist die beste biologische strategie zur "unsterblichkeit" fuer maenner und frauen unterschiedlich.
>>>>>waehrend frauen versuchen muessen, ihr nest voller kinder moeglichst vom besten jaeger versorgt zu sehen, (daher wirken dicke brieftaschen so sexy), machen maenner sich halt eher "unsterblich", wenn sie in moeglichst vielen verschiedenen nestern einen kukuck hinterlassen.(die anziehungskraft wechselnder sekretaerinnen).
>>>>>ob wir dem gewachsen sind? - fortpflanzungsmaessig mit sicherheit. so siebenmal im jahr ein rundes dutzend schuss zu passenden zeitpunkten, das schaffen wohl die meisten.
>>>>>mit der befriedigung von sieben frauen wirds fuer die meisten natuerlich enger...
>>>>>aber was solls, nach einem crash werdet ihr damen ja die leistungstechnische befriedigung gegen die biologisch bedingte erfuellung eintauschen...
>>>>>nebenbei bemerkt, ob Basey's reich von dauer sein wird? - ich bezweifel es.
>>>>>die fotos, die er so zeigt, haben alle einige fehler!
>>>>>einmal, die damen werden staendig erkaeltet sein, wegen kleidungsmangel.
>>>>>und, er scheint auf die schlanken luxusmodelle zu stehen. - nicht eine einzige darunter, mit breiten hueften! keine mit einem gebaerfreudigen becken!
>>>>>gruss und grins,detlef
>>>>Hallo detlef!
>>>>Nun ja, so rein vom biologischen Standpunkt aus betrachtet, es geht ja hier um die Arterhaltung "Mensch", ist es bei geringer Population überaus wichtig, daß die Frauen nie vom gleichen Mann ein Kind bekommen - der Vielfalt der Gene wegen.
>>>>Das weiß eigentlich jeder Tierzüchter: Hat man z.B. eine Schafherde, so darf nur ein einziger Zuchtbock für die Dauer eines Jahres eingesetzt werden. Dann hat er ausgedient. Wenn man ihn an andere Züchter verkaufen kann ist es gut, wenn nicht, dann kommt er eben in die Wurst...Jungböcke gibt es eh´immer genug!
>>>>Aber hier geht´s ja nicht um Zuchtbetrieb - oder?
>>>>Also lassen wir doch erst mal die Natur. Da gibt´s nämlich noch was anderes: das geistige Erbe, das die Überlebenden mitbringen! Und das geht so schnell nicht den Bach runter, auch wenn die äußeren Bedingungen denen der Steinzeit ähneln sollten.
>>>>Da lassen sich eben die x-Jahrzehnte der Emmanzipationsbewegung - von der heute schon längst nicht mehr gesprochen wird, weil eh selbstverständlich - nicht durch einen Imarktbrocken oder Feuersturm ausrotten:
>>>>Da heißt es eben dann für die Herrn der Schöpfung genauso: auf Kinder aufpassen, Feuer hüten
>>>>Essen zubereiten, Wäsche waschen und Zelte flicken, während die Frauen fröhlich lachend gemeinsam auf die Jagd ziehen...
>>>>Nun mal ehrlich - wie viele Kinder wollt ihr denn unter solchen Bedingungen zeugen? - 100, auf die ihr aufpassen müßt, während die Frauen weg sind?...Oder doch nicht eher nur ein paar wenige?...
>>>>Grins, Bariona
>>>moin,
>>>ich fuerchte, du irrst.
>>>egal, ob steinzeitzustaende, oder "nur" vorindustrielle.
>>>was bleibt, sind die biologischen gegebenheiten.
>>>steinzeitlich:
>>>maenner sind oft farbenblind, also zum beerensammeln nicht geeignet. (dafuer nehmen sie bewegungen besser wahr)
>>>frauen sind nicht so stark, und (kurzzeitig) leistungsfaehig, daher zum bärensammeln nicht geeignet.
>>>maenner sind (im normalfall) schlechter im saeugen. frauen durch schwangerschaft und stellung der hueftgelenke nicht fuer die hatz geeignet.
>>>wenns dann zum steine oder speerewerfen kommt....
>>>baeuerlich:
>>>eine frau kann durchschnittlich doppelt soviel garten oder ackerflaeche pro tag krauthacken, als ein mann.
>>>dafuer kann ein mann mehr umgraben, oder schneller einen baum faellen, oder einen groesseren sack kartoffeln tragen. (aber nicht so weit)
>>>meine frau (mit sicherheit kein "untertanes weiblein") und ich haben uns einen hof aus der wildnis herausgearbeitet.
>>>das war recht schwer. so dass wir automatisch die arbeiten nach faehigkeiten verteilt haben.
>>>und weder ihr, noch mir ist ein zacken aus der krone gefallen, weil dabei ziemlich genau die althergebrachte baeuerliche arbeitsteilung herauskam.
>>>das geheimniss, welches moderne emanzipierte menschen nicht begreifen, ist naemlich, dass die unterdrueckung der nutzlos gewordenen frauen eine begleiterscheinung der industrialisierung mit ihrer lohnmaessigen unterscheidung zwischen "leichten" und "schweren" arbeiten war.
>>>wieviel kinder?
>>>unter einberechnung von kinderarbeit und kindersterblichkeit...
>>>so sechs bis neun pro frau mindestens. von denen gut die haelfte bis zur geschlechtsreife ueberleben wird.
>>>durchschnittsalter der ersten generation nach dem crash ca 25 bis 30 jahre...
>>>danach in manchen gemeinschaften leichter anstieg, je nachdem, wieviel altmodische hygienekenntnisse ueberlebt haben.
>>>ich staune immer wieder, wie sehr ihr aus der sitzenden zivilisation, die bevorstehenden probleme unterschaetzt.
>>>>der tod wird nach dem eigentlichen crash keine schaffenspause einlegen.
>>>gruss,detlef
>>Hallo detlef!
>>Das einzige was ich für wahr halte, ist die Tasache, daß Männer in der Regel stärker sind als Frauen, wodurch eine gewisse Arbeitsteiligkeit hervorgeht.
>>Auch hast du völlig recht damit, daß Frauen besser gebähren und stillen können als Männer...(hi, hi!)!
>>Arbeitsteiligkeit ergibt sich aber auch dadurch, daß es individell verschiedene Fähigkeiten und Intressen gibt.
>>Zu:
>>>ich staune immer wieder, wie sehr ihr aus der sitzenden zivilisation, die bevorstehenden probleme unterschaetzt
>>Wer hier in der Zivilisation sitzt, das bist vor allem du, als unser Forenmaster vor deinem PC - viele, viele Stunden täglich...Also ich bewege mich viel (Seit meiner Zeit im Zukunftsforum allerdings etwas weniger.)!
>>mumps, masern, pocken, cholera, typhus, polio, starrkrampf wohl auch pest werden ohne
>>chemische industrie fuerchterliche ernte unter den resistenzlosen allergikern (damit meine ich euch zivilisierte) halten.
>>"euch zivilisierte"...aha. Bist du etwa ein "Unzivilisierter"?
>>Ich habe keine Furcht vor diversen Erkrankungen. Dafür verstehe ich einfach zu viel von deren Heilung.
>>Frage mich nur, wieso du "uns" - "resistenzlosen Allergiker" - so naiv einstufst die bevorstehenden Probleme zu unterschätzen? ... Also: ich mach mir da genug Gedanken...
>>"der tod wird nach dem eigentlichen crash keine schaffenspause einlegen".
>>No, na!
>>Grüße, Bariona
>moin,
>ja, natuerlich gibt es auch noch individuelle unterschiede. - die ich aber fuer variationen einer gruppe halte, und nicht fuer wichtiger, als die geschlechtsunterschiede.
>ja, ich sitze viele stunden taeglich. auch vorm pc. - aber erst, seit ich meinen koerper verbraucht hatte, und umsatteln musste.
>das aendert aber nichts daran, dass bei euch fast jeder fast den ganzen tag auf dem hintern zubringt. (was bei uns nur eine minderheit von hoechstens 10 prozent tut.
>ja, wir hier sind unzivilisierte... um 50% haben keine dauerhaft ausreichende ernaehrung, nur ca 60% haben ein richtiges haus mit waenden und dach, keine 35% haben dauerhaft zugang zu gesundem wasser.... usw.
>und, die naechsten male, wenn ich pauschalisiere, ueber deutschland/westeuropa, dann fuehl dich einfach ausgenommen, nicht angesprochen.
>und schau dich mal um. und ueberleg mal, wieviel prozent der deutschen von meiner pauschalisierung nicht beschrieben werden.
>sind nicht alle so faehig, wie du...
>gruss,detlef

Ach so! Jetzt verstehe ich dich besser: du hast die Pauschalierungen auf dein Land im Vergleich zu Westeuropa bezogen!
Dachte schon du meintest dich im Vergleich zu den anderen Foris!
Wie man sich doch irren kann...

Liebe Grüße, Bariona

Antworten: