Re: Der Westen verliert die Geduld mit Iran

Geschrieben von Saurier61 am 31. Mai 2007 08:42:06:

Als Antwort auf: Re: Der Westen verliert die Geduld mit Iran geschrieben von Deyvotelh am 31. Mai 2007 01:55:04:

>Hallo Input!
>"Iran muss im Atomstreit mit weiteren Sanktionen der Vereinten Nationen rechnen. Die Außenminister der G-8-Staaten appellierten zwar in Potsdam an Teheran, zu Verhandlungen zurückzukehren.
>Sie drohten aber zugleich mit weiteren Maßnahmen gegen Iran. Die USA drängten offen auf eine härtere Gangart. In der Bundesregierung und anderen europäischen Partnerstaaten wird derzeit kein Entgegenkommen Teherans mehr erwartet."
>Ich kann kaum mehr daran glauben an die großen Aktionen gegen den Iran.
>Die UN-Vetomächte Rußland, China und USA sind doch nicht unter einen Hut zu kriegen.
>Höchstens ein paar Sanktiönchen, die kaum was bewirken, außer die Öffentlichkeit beruhigen.
>Außerdem verdient jeder am Ölreichtum dieses Landes und an diversen Infrastruktur-Projekten dort.
>Momentan ist eben niemand an einem Ölpreisschock interessiert.
>Auch haben die USA und der Iran quasi wieder diplomatische Beziehungen aufgenommen nach 28 Jahren,
>"direkte Gespräche", wie es heißt.
>Davon abgesehen gibt es keinerlei Prophezeiungen zu US-geführten Angriffen auf Persien.
>Nur eine russische Besetzung kurz vor dem Weltkrieg wurde gesehen.
>Da erscheint mir der von Dir angetippte ungelöste Kosovo-Konflikt weitaus brisanter, jedenfalls in nächster Zeit.
>Rußland geht da mit dem Westen keinerlei Kompromisse ein und steht hinter Serbien gegen
>eine Unabhängigkeit des Kosovo.
>Was passiert dann, wenn sich die Provinz einfach als Republik erklärt?
>Greift dann Serbien Pristina an, mit dem Segen Putins?
>Das ist wesentlich gefährlicher als der Iran-Konflikt, Serbien etc. liegt vor unserer Haustür mitten in Europa.
>Angesichts sich verschlechternder Beziehungen zwischen Rußland und dem Westen.
>
>Grüße Deyvotelh

Hallo,

Krieg oder nicht, dafür braucht es keine logischen Argumente. Was interessieren Folgen wenn die Provokation hoch genug ist um die menschliche Emotion auf Rot zu schalten.
Und die Verantwortlich sind nun mal Menschen, emotionsgeladen und unberechenbar.

Deshalb ist es gefährlich zu sagen: aus dem Grunde oder aus dem Grunde nicht.
Behalten wir das Geschehen im Auge. Damit wir nichts verpassen.


Lieben Gruß von
Helga


Antworten: