Re: Irlmaier könnte das Kriegsjahr selbst gemeint haben? - Braunfärbung der Buch

Geschrieben von Patrone am 31. Mai 2007 07:53:48:

Als Antwort auf: Irlmaier könnte das Kriegsjahr selbst gemeint haben? - Braunfärbung der Buche geschrieben von Georg am 30. Mai 2007 18:41:18:

>Hallo beisammen,
>
>Irlmaier sagt ja:
>Dass dem Krieg (oder Kriegsjahr?) voraus geht ein Jahr mit viel Obst und Getreide.
>
>Der Krieg soll ja erst nach der Getreideernte auf Detuschland übergreifen.
>Also könnte sich die Aussage vielleicht auf das Kriegsjahr selbst beziehen?
>Ein ganz extrem zeitiges Frühjahr könnte auch die Obsternte nach vorne verlagern,
>wie die von ihm vorhergesagte, wohl jahreszeitlich untypische Braunfärbung der Buche im bayerischen wald.
>Aber die Braunfärbung der Buche im bayerischen Wald passte vielleicht besser in einen kalten Sommer?
>
>mfG Georg

Jo
Erinnerst du dich noch an 2003? Ein super heißer langer Sommer und im September (glaub ich) hats dann für 14 Tage Schnee gehabt.Dieses Jahr ähnelt auch dem von 2003.Der lange Kälteeinbruch könnte aber durchaus auch vom dem Impakt herführen der im Kriegsjahr geschieht.Vieleicht reden die Seher auch von zwei Kälteeinbrüchen.

Gruß Patrone

Antworten: