Re: Für die Landbevölkerung ist ein Jahr gleich einer Vegetationsperiode
Geschrieben von BBouvier am 30. Mai 2007 23:17:09:
Als Antwort auf: Für die Landbevölkerung ist ein Jahr gleich einer Vegetationsperiode geschrieben von Georg am 30. Mai 2007 22:40:06:
>Hallo beisammen,
>Spricht man doch von einem feuchten, heißen, trockenem Jahr etc.
>Am Ende einer/der Vegetationsperiode kommt der Krieg.
>Irlmaier meint also offentsichtlich, dass dem Krieg eine Vegetationsperiode mit viel Obst und Getreide voraus geht.
>
>Das Jahr vom 1.1. bis zum 31. 12., ist etwas für Kleriker, Finanzbeamte, Buchhhalter, Steuerberater etc...,
>aber nur eine Teilkategorie für (noch) naturverbundene Menschen,
>wie es Irlmaier sicherlich noch war.
>
>mfG Georg
Hallo, Georg!Von mir aus...
Aber das ändert doch überhaupt nichts, weil er doch
sagt, dem Krieg(sjahr) voraus gehe:
ein Jahr
mit viel Obst und Getreide.Gruss,
BB
Antworten:
- Re: Für die Landbevölkerung ist ein Jahr gleich einer Vegetationsperiode BBouvier 30.05.2007 23:25 (3)
- Wenn die Bauern im März Habern bauen, dann wäre auch die Obsternte früher anzuse (n/t) Georg 31.05.2007 10:53 (2)
- Ist der Mai kühl und naß füllt dem Bauer Scheur und Faß peterpan 31.05.2007 18:54 (1)
- Re: Ist der Mai kühl und naß füllt dem Bauer Scheur und Faß BBouvier 31.05.2007 18:58 (0)