Re: nachdenkliches

Geschrieben von BAldur am 28. Mai 2007 03:02:14:

Als Antwort auf: Re: Traumen und deren Verarbeitung geschrieben von Bariona am 28. Mai 2007 02:23:10:

Hallo, Bariona,

was mir zu denken gibt : kürzlich ist ein Verwandter von mir gestorben, auch er erlebte seine Rente nicht mehr, er war Ende 50.

Seit locker 30 Jahren waren für ihn Mühlhiasl und Irlmaier die Grundpfeiler seiner Zukunftserwartungen. Auch er hatte von den Prophs nur negatives, weil Zukunftsangst. Aber null positives, denn der Herzkasper hat ihn jetzt hinterrücks mitgenommen. Meine Eltern gingen ebenfalls von den vorausgesagten Ereignissen aus, sie sind beide seit etlichen Jahren tot.

Wenn das so weitergeht, sind die ganzen Proph.-Kenner entweder verstorben, oder im wehrlosen Greisenalter, und die wenigen, die übrigbleiben, machen das Kraut nicht mehr fett, um hinterher irgendwelchen Vorsprung zu haben. Zumal denen das notwendige, *übrige* Geld fehlen wird, um sich irgendwie vorzubereiten.

Ich hatte vor einigen Tagen auch nachts eine, wie soll ich sagen, Durchgabe, etwas belangloses, was mich verwunderte, aber ich wußte, merke es Dir, es wird schon für irgendwas einen Sinn machen. Ein- oder zwei Tage später entfaltete es seinen Sinn für mich, es war lediglich eine vorweggenommene Information über ein Ereignis, das kurz später eintraf. Ohne Bedeutung für mich. Einfach so.

Ich interpretiere das in die Richtung, daß es eine Art Rückmeldung ist, eine Information, daß die Informations*durchgabe* noch aktuell ist und funktioniert, und daß man beim nächsten Mal auf das Durchgegebene vertrauen wird - und handeln. Weil ja zuvor die erfahrenen Dinge eintraten. Und zwar kurzfristig. Nicht innerhalb von Jahrzehnten oder Jahrtausenden.

Kann also durchaus sein, daß da irgendwas in der Rohrleitung steckt und auf uns zukommt, wovor wir gewarnt werden, auf die jeweilig individuelle Weise.

Aber ob das das erwartete Szenario sein wird ? Wir werden sehen....ich bin derzeit aufmerksam am Lauschen, aber ohne Furcht oder bestimmte Erwartung.

Beste Grüße vom Baldur



Antworten: