Re: Ich bin dann mal weg - NACHSCHLAG

Geschrieben von TheEnd am 27. Mai 2007 22:10:56:

Als Antwort auf: Ich bin dann mal weg geschrieben von TheEnd am 27. Mai 2007 21:40:01:

Empfehlenswerte Ausstatter:

http://globetrotter.de/ : Von hier habe ich u.a. Evazote-Isomatte, Wäfo-Biwaksack, Kolibri-Schlafsack, Bodenzeltnetz.

http://www.sackundpack.de/ : Die importieren die guten ultraleichten GoLite-Sachen aus den USundA. Von hier habe ich meinen neuen Pinnacle-Rucksack und den GoLite-Poncho/Tarp.

http://www.ray-way.com/tarp-nettent/index.shtml : Wer sich für Tarps (ultraleichter Regenschutz) interessiert, dolle Seite eines Amis.

http://daerr.de/ : Ausstatter in München, da habe ich früher mal Sachen gekauft, ist aber mehr für den wohlhabenden Luxus-Mercedes-Geländewagenfahrer in der Sahara. Hier gibt es die berühmten sowjetischen Generalstabskarten für jeden Winkel der Erde.

Apropos Karten: Wenn man große Strecken wandert, empfehlen sich spezielle Wanderkarten mit jedem eingezeichneten Misthaufen nicht, denn man braucht auf die Art viele Karten, um ein größeres Gebiet abzudecken, das wird teuer und sehr schwer im Rucksack. Ich empfehle Radwanderkarten mit dem Maßstab 1:150.000 oder 1:200.000. Da ist 1 cm auf der Karte 1,5 km bzw. 2 km in der Natur. Sie sind detailreich genug, um zu wissen, wo man sich befindet, wo Schleichwege sind etc. Mit einem Kompaß muß man umgehen können. Keinen aus der 'Kinderüberraschung' nehmen, sondern einen guten kaufen. Ich habe seit Urzeiten zwei: einen schwedischen Silva und einen Schweizer Recta.

Meine deutschen Radwanderkarten in 1:150.000 sind vom Bielefelder Verlag, kosten pro Stück bezahlbare 6,80 EUR und sie sind vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club empfohlen. Hier zum Beispiel Bodensee/Schwäbische Alb.

Für Frankreich habe ich Karten vom Institut Geographique National, 1:100.000. Ein guter Kartenladen dazu ist http://www.fernwege.de/.

Soweit erstmal,
macht's gut,
The End

Antworten: