Re: Gefahr? durch neue Bot-Netze -wieso das?

Geschrieben von Funktionsdelta am 01. Mai 2006 12:04:13:

Als Antwort auf: Re: Gefahr? durch neue Bot-Netze -wieso das? geschrieben von detlef am 30. April 2006 22:59:31:

Ich sehe das Problem in DDoS-Attacken, die keine zentral steuernde Instanz mehr benötigen, sondern untereinander "in einer eigenen Sprache" kommunizieren, sich durch Infektion weiterer Rechner vermehren, Hindernisse durch das Finden neuer Verbindungswege umgehen (Problemlösungsverhalten).
Diese neue Generation von Schadprogrammen kann (wie ich es im Sprachgebrauch auch implizieren will) ein sehr intelligentes Verhalten zeigen
Füttert man solche Programme mit einem eher allgemein gehaltenen Ziel, dann kann man damit wirklich potente Zeitbomben (oder besser: Schläfer) bauen.
Um solche Programme dann wieder loszuwerden muss man...
Ehrlich gesagt, weiss ich zwar, was man dann machen muss (nämlich alle infizierten Rechner vom Netz trennen und die Schadroutine entfernen), nur das WIE ist interessant, wenn es eben nicht reicht, den Steuermann abzuschießen, sondern wirklich jeder einzelne Bot erschossen werden muss (und zwar möglichst gleichzeitig).

Bei Terminator III hat man ja das ganze normale Internet lahmgelegt. Auch wenn dann nicht notwendigerweise zu erwarten ist, dass einige durchgeknallte Predatordrohnen sofort die Weltherrschaft übernehmen -> für die Wirtschaft ist der umfassende Ausfall des Internet mmittlerweile ein GAU.

Antworten: