Re: Frage an Finanzexperten CHF - €

Geschrieben von Thaland am 23. Mai 2007 22:57:52:

Als Antwort auf: Frage an Finanzexperten CHF - € geschrieben von Harry am 23. Mai 2007 21:41:22:

>Sehr geehrte Damen und Herren,
>mit Entsetzen habe ich festgestellt, daß der Schweizer Franken gegenüber dem € um 10 Rappen
>gefallen ist. Ein Freund sagte mir: Der (CHF) hängt am Dollar. Stimmt das und würde das bedeuten, daß das so weiter geht? Und was passiert mit dem CHF wenn der Dollar chrasht und der € nicht???
>Zittere vor der Antwort!
>LG
>Harry


Hallo, Harry!

Sehr geehrte Damen und Herren,
mit Entsetzen habe ich festgestellt, daß der Schweizer Franken gegenüber dem € um 10 Rappen gefallen ist.

Gut, wer von den Schweizern im Euroland Urlaub macht, der ärgert sich ein wenig, aber sonst ist das ein Grund zur Freude, denn die schweizer Exportkraft wird durch diese Kursentwicklung gestärkt.

Ein Freund sagte mir: Der (CHF) hängt am Dollar. Stimmt das und würde das bedeuten, daß das so weiter geht?
Nein, der CHF ist eine eigenständige nationale Währung und hängt nicht am USD. Wenn dem so wäre, dann würde eine Kapitalflucht aus der Schweiz einsetzen wie es die Welt noch nicht gesehen hat. Die Schweiz wäre auf einen Schlag bettelarm. Ob das mit der Kursentwicklung so weiter geht, hängt von der Nachfrage nach CHF bzw. USD ab. Die Schweiz muß halt dafür sorgen einer der wichtigsten Finanzplätze der Welt zu bleiben.

Und was passiert mit dem CHF wenn der Dollar chrasht und der € nicht???
Was ist in dem Fall ein "Crash"? Die Zentralbanken setzen dann den Devisenhandel mit der betreffenden Währung aus. Der USD wird also nicht auf 1 Rappen, 1 €-Cent oder gar auf Guarani-Niveau fallen.

Zittere vor der Antwort!
Zum Zittern besteht derzeit kein Grund. Da muß schon doll was passieren, bevor die US-Amerikaner ihren Hamburger mit 10000 $-Banknoten bezahlen.


Gruß
Thaland


Antworten: