Re: nachtgedanken

Geschrieben von detlef am 20. Mai 2007 07:15:38:

Als Antwort auf: nachtgedanken geschrieben von volker am 19. Mai 2007 21:25:47:

moin,

>die protagonisten der verschiedenen glaubensrichtungen
>werden am ende ihres lebens von den geistern, die sie riefen/vertreten aufgefressen

nicht nur die protagonisten, sondern auch das fussvolk.
wir (deutsche) sind doch alle geschaedigt.
uns hat man alle so frueh wie eben moeglich gekrallt und indoktriniert.

kinderkrippe, sonntagsschule, religionsuntericht, comunionsuntericht, konfirmationsuntericht, bei manchen auch noch taufuntericht... und, wer sich nicht wehrt, wird weiterberieselt.
tischgebet, nachtgebet, messen, andachten, prozessionen, evangelisationen...

was wird uns da in wirklichkeit eingetrichtert? - meiner meinung nach, ein konstant schlechtes gewissen.

wobei die katholen noch gut dran sind, die haben die geheime beichte. da kann ein mensch seine gewissensqualen in den beichtstuhl schaufeln, und fuehlt sich wenigstens ein paar stunden lang befreit.
auf jeden fall viel besser, als die grausame einrichtung der oeffentlichen beichte bei den freikirchen.

kurz, wir alle werden aufgefressen.

aufgefressen von der seelischen verkrueppelung, die uns angetan wird, bei dem kunststueck, uns schuldgefuehle haben zu lassen, fuer etwas, was irgendwelche mythischen figuren vor tausenden von jahren angeblich getan haben sollen.

gruss,detlef

ps: ich mag kein obst. obst ist hochgiftig!
1) wirkt das gift, das in einem bissen obst drinsteckt, angeblich seit rund 40.000 (!!!) generationen.
2) ist zu der vergiftenden wirkung kein koerperkontakt notwendig. (oder kann man nachweisen, dass alle missionare ihre schaefchen pimpern?)

pps: bei den museln und den nasen laufen etwas andersartige systeme, aber die auswirkung und die folgen scheinen die gleichen zu sein.

ppps: leute, werdet pastafarians! die einzige religion, die es erlaubt, an ihrem gott nicht nur zu naschen, sondern ihn voll und ganz zu verspeisen.

pppps: ich will euch nicht verschweigen, dass auch der pastafarianische glaube schlechtes gewissen mit sich fuehrt! (wer fleissig huldigt, und dann einer waage zu nahe kommt, hat unweigerlich ein schlechtes gewissen...)

ppppps: frueher haben die leute viel mehr als heute die moeglichkeit der post scripten benutzt.
hing wohl mit der schlechten editierbarkeit von beschriebenem papier zusammen.

Antworten: