Re: Das Dilemma der verschiedenen Quellensammlungen

Geschrieben von BBouvier am 28. April 2006 23:07:19:

Als Antwort auf: Re: Das Dilemma der verschiedenen Quellensammlungen geschrieben von Deyvotelh am 28. April 2006 20:26:50:

>>Hallo, Deyvotelh!
>>Danke ganz herzlich für Deinen Hinweis!
>>Das Buch scheint mir, recht gut zum
>>Mediatrix-Verlag, den ich sehr schätze,
>>zu passen.
>>Was Angerer da zu Papier gebracht hat,
>>ist jedoch für unsereinen nicht erhellend.
>>Und lässt auch nicht darauf schliessen, das Buch
>>sei denn auf dem Stand der Technik:
>>Drin finden wir:
>>- Die Daniel-Fälschung aus der Bibel
>>- Die von Bekh erfundene Erna Stielitz
>>- Der erfundene Blinde Jüngling
>>- über endlose Seiten Handwerchers nichtssagende
>>Tiraden...=>>...s e i t e n f ü l l e n d =>>....
>>Und dazwischen mehr katholische Prophezeiungen...
>>Ein begnadeter Analytiker ist der Autor auch nicht gerade,
>>vermutet er gar, im (gefälschten) Daniel
>>stände doch, die Russen griffen von der Elbe aus an.
>>Mit sowas wird er nur noch von Herrn Dimde
>>leicht überboten.
>>Wenn ich ein Buch über Schauungen zu emfehlen hätte,
>>dann das de DeGards (=>Armageddon), gefolgt von Berndts.
>>Auch Tollmann ist sehr lesenswert.
>>Dieses wohl eher nicht.
>>Gruss,
>>BB
>
>Hallo BB!
>Das Dilemma ist, es gibt einerseits katholische Proph-Bücher bzw. Verlage, die am Fundamentalismus kranken und dadurch ihr Inhalt teilweise übertrieben auf Bekehrung und sonst nichts ausgerichtet sind.
>Wenn wir jedoch beginnen, einzelne Bücher der Bibel anzuzweifeln, an was sollen wir dann am Ende noch glauben?
>Können wir wirklich beurteilen, wer welches Evangelium vor fast 2000 jahren gefälscht hat?
>Einige Bücher sind in der Frühgeschichte der Kirche in den Geheimarchiven des Vatikan verschwunden, z.B. die Lehre der Reinkarnation.
>Aber die Kernaussagen der alttestamentarischen Propheten stimmen einfach.
>Nämlich, daß in der Endzeit Israel wieder ein Staat wird, in dem Milch und Honig fließt. Und Wein angebaut wird.
>Und der vergebliche Ansturm der Edomiter (Palästinenser/Araber) gegen diesen Staat.
>Andererseits gibt es esoterisch ausgerichtete Prophbücher wie die von Jan van Helsing, die die Heilige Dreifaltigkeit als Aliens betrachten, die die Gläubigen irgendwann mit UFOs abholen.
>Die eigentlichen Prophezeiungen jener Bücher beinhalten jedoch nach meinen Leseerfahrungen z.T. jüngere Hellseher als die der kath. Bücher, wodurch der Zeitpunkt des Geschehens leichter bestimmbarer wird. Zu einem Prophet des Jahres 1820 können wir kaum einen Bezugspunkt herstellen, die Welt war damals eine völlig Andere. Die Kernaussage "Krieg, Glaubensabfall" hilft uns da nicht viel weiter, das sagen ja alle.
>Wenn jedoch ein 20jähriger sein Mountainbike bei seiner Flucht beschreiben kann, dann könnten wir doch fast mit Sicherheit festlegen, daß das Geschehen im nächsten Jahrzehnt stattfinden wird, meinst Du nicht?
>MfG Deyvotelh


Jau, Deyvotelh!, Du hast damit den Nagel
auf den Kopf getroffen.
Es handelt sich eben dabei eigentlich um 2 völlig
unterschiedliche Betrachtungsweisen des Geschehens.
Die einen interessiert, WAS geschehen wird.
Um persönliche Konsquenzen zu ziehen.
Die andern interessiert, WARUM das geschieht.
Um persönliche Konsquenzen zu ziehen.

Das "Was" lässt sich annähernd womöglich
herausklamüsern, - Antworten auf das "Warum"
führen jedoch sofort zu erbitterten Grabenkämpfen
mit den dogmatischen Anbetern
des Grossen Spaghettimonsters:-)

Gruss,
BB




Antworten: