Re: Wenn der Johannestag und der Kranzltag zusammenfallen, dann gehts los

Geschrieben von Thaland am 02. Mai 2007 01:30:48:

Als Antwort auf: Re: Wenn der Johannestag und der Kranzltag zusammenfallen, dann gehts los geschrieben von Bariona am 02. Mai 2007 01:10:12:

>Ich meinte nur, daß es interessant sein könnte sich zu überlegen, ob es nicht auch ev. andere regional so bezeichnete "Kranzeltage" neben Fronleichnam geben könnte, Feste also, an denen Mädchen, Unverheiratete (?) oder wer auch immer mit Kränzen geschmückt werden, möglicherweise auch Feste, an denen die Kirche (Kirchweih???) entsprechenden Aufputz erhält!

So wie ich es verstanden habe, Bariona, ist "Kranzltag" und "Fronleichnam" dasselbe, ein christlicher Feiertag der einem festen Datum zugeordnet ist.
Wo wird denn das noch praktiziert, z. B. das "bekranzln" unverheirateter Mädchen? Ich denke, das wäre zu regional und vom Datum her zu unbestimmt.

>Daß 2038 schon wieder der nächste Krieg kommen sollte finde ich überlegenswert, aber nicht plausibel: Wieso sollten in einer Zeit, die die "goldene" genannt wird, die Menschen nebenher schon wider derart aufrüsten?

Ich halte das für eine Lüge. Eine "goldene Zeit" wird es auf diesem Planeten nie geben. Wenn hier Harmonie herrschen würde, fallen wir ja als Energielieferanten für die Herrschaften in der geistigen Welt aus. Darüber wären die bitter traurig, das würden die nie zulassen. Die lieben es, wenn wir leiden.

Gruß
Thaland



Antworten: