Re: @Bouvier: Kann der Merapi auch einen Kältewinter verursachen?

Geschrieben von FranzLiszt am 14. Mai 2006 00:48:01:

Als Antwort auf: Re: @Bouvier: Kann der Merapi auch einen Kältewinter verursachen? geschrieben von BBouvier am 14. Mai 2006 00:37:56:

Hallo BB,

mit den "kleineren" wäre ich vorsichtig. Für ein "größeres" Beben braucht man z.B. 30 nächst "kleinere" Beben, nicht 10. Man kann sich da verschätzen. Eher 100 oder 1000 kleine für ein großes.

Die Frage ist sowieso akademisch. Ich denke, es wird "genug" Ereignisse geben. Vielleicht drei oder mehr "Jahrtausend"-Ereignisse. Die Zeiten haben sich geändert. Wozu noch rumrechnen? Es kommt, wie es kommen soll.

Was interessiert mich, ob DER Vulkan einen Kältesommer machen kann? Mich interessiert, ob er vor der Tür steht! Wozu muss ich wissen, wie er entsteht? Ist es nicht eher umgekehrt? Der Kältesommer kommt. Also sollte ich mich auf Ereignisse vorbereiten, die ihn auslösen KÖNNEN, nicht könnten.

Der 23. Mai kommt. Und wir wurden aufgefordert zu beten. Müssen wir wissen, warum? Wir müssen nur wissen, dass wir uns bemühen müssen und Dosenfutter bei Fuß...

Gruß franz_liszt


Antworten: