Re: FrankreichUSA

Geschrieben von BBouvier am 28. April 2007 22:57:42:

Als Antwort auf: Re: Pluto´s verdeckter Einsatz / 5.5.2007-12.5.2007 geschrieben von Stephan Berndt am 28. April 2007 18:20:59:

>Hallo!
>Ich würde mich nicht wundern, wenn sich die Lage mit dem Iran massiv verschärft, sobald die Wahlen in Frankreich abgeschlossen sind. Nicolas Sarközi ist für einen Franzosen extrem us-arschkriecherisch, nebenbeigesagt seitens der Mutter Jude und hegt bekanntermaßen wenig "Sympathie" für die muslimischen Vorstadtkinder - und Jugendlichen ... eine möglicherweise fatale Kombination. Möglich, dass seine jüdische Herkunft da noch irgendwie ein Problem wird, bzw. manche seiner Gegner besonders motioviert. Da könnte es nahöstliche Echoeffekte geben.
>Ein Angriff der USA während des Wahlkampfes hätte seine Position massiv geschwächt, und vermutlich einen bedeutenden Brückenkopf der USA in Europa neutralisiert.
>Blabla.
>Schaun' mer mal.
>Wenn der Mai ruhig verläuft, kann man für 2007 komplett etwarnen. Bis jetzt würde ich zu 95% entwarnen.
>Gruß
>Stephan
..................................

>Ein Angriff der USA während des Wahlkampfes
>hätte seine Position massiv geschwächt,
>und vermutlich einen
>bedeutenden Brückenkopf der USA in Europa neutralisiert.

Hallo, Stephan!

Es scheint mir irrig zu sein, anzunehmen, Herr Busch
terminiere den Zeitpunkt seiner Befreiungen anderer Länder
nach europäischen Wahlen irgendwo.

Abgesehen sind davon ist Frankreich durchaus kein
"Brückenkopf der USA in Europa",
wie Du Dir das so denkst.

Im Gegenteil!
=>
Frankreich ist zum Beispiel aus purer Renitenz gegenüber den USA
demonstrativ aus dem militärischen Teil
der NATO ausgetreten (!) und hat das NATO-Hauptquartier
aus Fontainebleau verjagt:
Ich sehe auch keine französischen Truppen im Irak.

Massive Differenzen auch gleich nach dem 11.09., so dass die
US-Menschen ihre Pommes-Fritten in "Freiheits-Fritten" umbenannt haben.
Nur wegen eines französischen Wortes!
Schon vergessen?

Und nach Wilkerson spitzen sich die bestehenden Differenzen
zwischen diesen beiden Staaten noch einmal dramatisch zu.

Gruss,
BB


Antworten: