Re: Vorzeichen
Geschrieben von BBouvier am 24. April 2007 19:56:08:
Als Antwort auf: Re: Vorzeichen geschrieben von IT Oma am 24. April 2007 19:43:37:
>>>Das ist ein Vorzeichen - aber es kann nächstes Jahr genauso sein.
>>>Oder übernächstes.
>>...womit es eben kein Vorzeichen ist!
>>Nicht wahr, Ariane?
>>=>
>>Genauso könnte dort stehen,
>>ein paar Monate vorher sei Neujahr gewesen.
>>Gruss,
>>BB
.....................................................
>Hallo BB,
>nicht so schnell! :-)
>Das "Im April stehen die Kühe bis zu den Knien im Gras" ist ein Vorzeichen für einen ZeitRAUM, aber kein Vorzeichen für einen ZeitPUNKT.
>Denn: ein Jahr, in dem das nicht so ist, fällt von vorn herein außer Betracht als Kriegsjahr. Bei den Jahren, in denen dieses Kriterium erfüllt ist, müssen dann noch andere erfüllte Vorzeichen dazu kommen.
>Schöne Grüße aus Rhein-Main, wo die ungemähten Wiesen schon um 60 cm hoch sind...
>ITOma
Sehe ich nicht so, ITOma!Es handelt sich dabei doch um eine BEGEBENHEIT
im Kriegsjahr.
Als Zeichen für eine folgende BEGEBENHEIT dann.
Wenn eine solche Begebenheit jedoch inzwischen
fast alljährlich wiederkehrend ist, wie Ostern
oder Weihnachten, dann ist sie eben völlig unbrauchbar:
So habe ich das verstanden wissen wollen.Dennoch entsinne ich mich an kein eines Frühjahr,
in dem die Berufskreischer hier nicht lauthals rumgekrischen hätten,
nun sei ja Frühjahr:
Man habe bereits das erste Schneeglöckchen erpäht!:-((
=>
Und im gleich Sommer kämen ergo die pöhsen Russen!!Liebe Grüsse,
BB
Antworten:
- Re: Vorzeichen Ariane Ariane 25.04.2007 08:46 (1)
- Re: Vorzeichen Taurec 25.04.2007 11:54 (0)