Re: Waschnüsse: Vorteile,Nachteile, Selbstanbau etc.

Geschrieben von Patrone am 21. April 2007 19:25:08:

Als Antwort auf: Re: Waschnüsse: Vorteile,Nachteile, Selbstanbau etc. geschrieben von IT Oma am 21. April 2007 15:17:47:

>Hallo Fred, ich wasche seit über 2 Jahren damit. Und zwar fast ausschließlich.
>Die Buntwäsche wird herrlich weich, ohne Weichspüler. Das ist mir wichtig, weil ich gegen viele herkömmliche Waschmittel und Weichspüler allergisch bin. Besonders angenehm: die Frotteehandtücher sind herrlich flauschig, aber - anders als bei Weichspüler - behalten sie ihre volle Saugfähigkeit!
>Gegen das Vergrauen der Weißwäsche gebe ich jedes zweite Mal einen Löffel Standil Bleiche-Pulver vom Aldi dazu, das hilft sehr gut. Allerdings kommt die Wäsche dann nicht ganz so weich heraus.
>Für Feinwäsche und Wolle/Seide sind Waschnüsse unübertroffen gut - kein Feinwaschmittel oder Weichspüler nötig.
>Bei starken Flecken behandle ich mit Gallseife oder konzentrierter Bleiche vor. Es gibt allerdings manchmal Flecken, die damit nicht herausgehen.
>Sparsam im Verbrauch sind die Waschnüsse auch.
>Allerdings: Man sollte die Wäsche nicht in der Waschmaschine vergessen, denn die Waschnüsse fangen nach 1 oder 2 Tagen zu schimmeln an. (Ist mir einmal passiert.) Die Flecken, die verschimmelte Waschnüsse machen, bekommt man nur sehr schwer wieder weg.
>Gruß
>ITOma

Servus ITOma

Hat mal die Wäsche früher nicht zum Bleichen in die Sonne gelegt ?
Gruß Patrone

Antworten: