Re: Klimakampagne soll von Crash und Kriegsgefahr ablenken

Geschrieben von Fred Feuerstein am 15. April 2007 11:29:03:

Als Antwort auf: Klimakampagne soll von Crash und Kriegsgefahr ablenken geschrieben von Georg am 15. April 2007 09:49:27:

>Klimakampagne soll von Crash und Kriegsgefahr ablenken
>Gores Umweltlügen machen Absetzung Cheneys und Bushs dringender denn je
>
>mfG Georg

Hallo,
Ich zitiere mal ein paar Kernsätze aus den Links:

"Was viele seiner grünen Anhänger nicht wissen: Gore ist seit 2001 selber Hedgefonds- Manager. Gore ist seit 2001 selber Hedgefonds- Manager. Gore war stellvertretender Vorsitzender der „Metropoliten West Financial LLC” („Metwest”)„Gore hat einen Trend erkannt, der Handel mit CO2-Emissionszertifikaten ist derzeit das heißeste Geschäft.”.
Das wissen wiklich viele nicht, daß der "Gutmensch" Gore hier dick abkassiert. Cui bono ! Die neutrale Wissenschaft bleibt bei dieser neuen Religion auf der Strecke...

"Unter seriösen Wissenschaftlern ist man sich einig, daß vor allem die astrophysikalischen Zyklen für die Temperaturschwankungen verantwortlich sind, und nur zu einem vernachlässigbaren Teil die menschlichen Aktivitäten." Tut gut auch mal sowas zu lesen...

"Interessanterweise schrieb Die Welt am 10. März in ihrem Leitartikel „Unsere Klimadebatte ist fortschrittsfeindlich”, wenn auch ohne Bezug zum Finanzkrach: „Inzwischen muß das Klima herhalten, um dem Bedürfnis nach einem politischen Donnerschlag wieder Geltung zu verschaffen. Wir haben, heißt es, nur noch ein paar Jahre Zeit - die dürfen wir nicht mehr mit den zeitaufwendigen und ineffektiven Verfahren der bisher üblichen Politik verplempern. Mit anderen Worten: das Klima schafft endlich den Notstand, den rechte wie linke ökologische Carl-Schmitt-Freunde so gerne als Freibrief hätten.” Der Ausnahmezustand als Grundlage einer Diktatur." Heil Klima, irgendwie halt...

"In einem Interview in Japan betonte (Vaclav) Klaus (tschechische Präsident), die These von der Klimaerwärmung sei ein Mythos,(eig. Anm.: Die These, daß CO2 der Haupverantwortliche für den Klimawandel ist) das bestätige jeder ernsthafte Wissenschaftler. Das IPCC hingegen sei keine wissenschaftliche, sondern eine politische Institution, eine Art NGO mit grünem Beigeschmack. Und die Entscheidung der EU-Kommission, die CO2-Emission um 20 Prozent absenken zu wollen, kommentierte er deutlich: „Das ist offensichtlich eine solche Fehlleistung von so vielen Leuten, von Journalisten bis Politikern. Wenn die EU-Kommission auf einen solchen Trick hereinfällt, dann haben wir damit noch einen weiteren triftigen Grund, warum in solchen Fragen die Nationen selbst und nicht die Kommission entscheiden müssen…"

Ich würde mir wünschen, daß in diese Glaubensfrage endlich wissenschaftliche Diskussion eintritt, statt nur nach Art der Inquisition in Klimagläubige und Klimaleugner zu unterscheiden. Zur Erinnerung: Es war auch mal ein Dogma, daß die Erde eine flache Scheibe ist! Wahrscheinlich hat da dann jemand das Ventil zum aufblasen gefunden :-)

Am CERN wird dieses Jahr endlich Grundlagenforschung betrieben:
"Eine internationale Forschergruppe will nun mit einem Experiment am europäischen Kernforschungszentrum Cern in Genf überprüfen, ob der zurzeit diskutierte Erklärungsansatz für diesen Einfluss der Sonnenaktivität auf unser Klima wirklich funktioniert. Danach schirmt eine hohe Sonnenaktivität einen Teil der von außen in das Sonnensystem eindringenden kosmischen Strahlung ab. Fällt dieser Schutz in Zeiten extrem geringer Aktivität aus, können die energiereichen Partikeln in größerer Zahl in die Erdatmosphäre eindringen und hier möglicherweise eine verstärkte Wolkenbildung auslösen. Schon eine geringe Zunahme der Bewölkung aber würde für eine Abkühlung der Erdoberfläche ausreichen. Entsprechend trägt das geplante Experiment den treffenden Namen Cloud (Wolke), der als Abkürzung für Cosmics Leaving Outdoor Droplets steht (sinngemäß: kosmische Strahlungsteilchen liefern atmosphärische Tröpfchen).Forscher von 18 Instituten aus neun Ländern wollen herausfinden, ob energiereiche Teilchen in der Lage sind, in der unteren Atmosphäre Aerosole zu erzeugen, die als Keime für Wassertröpfchen dienen und damit die Wolkenbildung begünstigen. Die deutschen Teilnehmer an diesem Experiment stammen aus Leipzig (Leibniz-Institut für Troposphärenforschung), Mainz (Johannes-Gutenberg-Universität und Max-Planck-Institut für Chemie) und Heidelberg (Max-Planck-Institut für Kernphysik)."
Quelle:"Die WELT:Die_Sonne_als_globaler_Klima-Killer.html

Mit ersten Ergebnissen wird ab Sommer gerechnet.

mit freundlichen Grüßen
Fred



Antworten: