Re: Kühe im Gras

Geschrieben von Udo am 13. April 2007 13:34:30:

Als Antwort auf: Kühe im Gras geschrieben von Stephan Berndt am 13. April 2007 12:21:01:

>Hallo!
>Hier bei mir in München ist es zwar (wie wohl in good old Germany derzeit überall) sehr warm, aber das Gras wächst nicht! - wenn man mal von einzelnen kleinsten Stellen absieht, wo die Hunde im Winter hingekackt haben und sich einzelne wuchernde Grasinseln gebildet haben.
>Der Grund:Es ist zu trocken!
>Im Durchschnitt hat das Gras seit dem Winter hier bei mir vielleicht so 5 cm zugelegt.
>Wir lernen dazu:
>Gras wächst ab +7 Grad - alledrings nur, wenn es nicht zu trocken ist!
>Wie man sieht, muss man bei dem Vorzeichen "sprießendes Gras" auch die lokalen Bedingungen einkalkulieren.
>Man vermeide also Fehler wie "Kühe bis zum Bauch im Grase" auf sämtliche Regionen zu übertragen.
>Wenn es so wie bei mir im Südosten Münchens derzeit überall aussieht, kann man schon ein klein wenig für 2007 entwarnen. Die Zeitung WELT ist zwar seit ein paar Tagen wieder massiv dabei, seine Leser für einen Militärschlag gegen den Iran weichzuklopfen, aber bis jetzt ist (a la Landginger (via Schönhammer)) noch kein allgemeines Gerede vom Krieg.
>Aufruf zum alljährlichen "Graswuchs-Check!
>Wie sieht es bei Euch aus?
>Gruß
>Stephan

Hallo Stephan !

Hier in Meck/Pom bekommen die Kühe nur noch 50 % Heuration.
Das frische Gras gibt die anderen 50 %, es stimmt aber,
es ist für die Jahreszeit ENTSCHIEDEN zu trocken.
So eine Aprillwetterlage habe ich jedenfalls noch nicht
erlebt.

Uns geht es hier, wie den Graslandindianern in den
ehemaligen Prärien der USA, solange Büffel/Kühe da
sind, werden wir hier leben. Wenn das nicht mehr geht,
dann lohnt das Leben nicht mehr.

Oder wir treten zum Islam über und züchten Rennkamele !

Gruß Udo

Antworten: