Re: Definition Weltkrieg

Geschrieben von Deyvotelh am 13. April 2007 04:10:54:

Als Antwort auf: Re: Definition Weltkrieg geschrieben von detlef am 13. April 2007 02:58:12:

Hallo Detlef!

"aber WK1? pfff... wo haben die schon gekaempft? das waren doch nur rein europaeische schlachtfelder."
Hast recht, die Schlachtfelder waren europäisch, von der Kanalküste bis zur Ukraine etwa.

Einen modernen WK würde ich als Krieg zwischen mindestens 2 verfeindeten überseeischen Supermächten bezeichnen, wobei auch Rußland gleichzeitig ganz Nordasien geographisch darstellt.
Und diese 2 besagten Supermächte ziehen natürlich auch europäische Mächte mit hinein durch die NATO etc.
Also ein Krieg zwischen VSA und China
zwischen VSA und Rußland, oder gar ein Bündnis China+Rußland gegen die VSA.

In historischer Zeit war das Zentrum der Geschichte noch Europa, auch die Bevölkerung Europas im Verhältnis zu Übersee war noch viel größer.
Der 30jährige Krieg war bestimmt ein WK in dem Sinne für die Menschen damals.
Auch der Siebenjährige Krieg, und die Befreiungskriege Anfang des 19.Jahrh.
Aber vielleicht gab es auch in Afrika und Asien großflächige Kriege, man denke an Dschingis Khan.
In Afrika gabs früher große, blühende Königreiche, von denen es in Geschichtsbüchern kaum etwas zu lesen gibt.
Nur waren die Entfernungen eben noch größer, es gab keine Motorisierung und keine Flugzeuge, die blitzschnell
Kontinente überqueren konnten und einem Land 10000km entfernt den Krieg erklären konnte, und es gab keine Berichterstattung in Echtzeit.

Grüße Deyvotelh

Antworten: