Re: verlorengegangene Überlebensfähigkeit, Duckmäuserreflex ?

Geschrieben von BAldur am 12. April 2007 09:42:52:

Als Antwort auf: Weeeeelch eine Überraschung !! geschrieben von Odin am 12. April 2007 08:04:01:

Hallo, Odin,

>Ach da schaut mal - die Leute sind nicht vorbereitet !!
>Sollten sie das ? Und worauf denn und warum ? Hat man ihnen
>(uns) nicht jahrzehntelang eingetrichter, sowas sei nicht
>(nie) mehr nötig und der Schnee von vorvorgestern ?

das mag ja alles sein, aber gewisse Dinge bedürfen eigentlich keiner vorherigen Diskussion, sondern sollten normal begabten Individuen noch angeboren und in die Wiege gelegt sein.

Ein gewisses Mißtrauen etwa. Oder nennen wir es, Vorsicht. Etwas Eigenhirn-Nutzung. Und Überlebenswillen. Und den ganz normalen Hausverstand.

Dann bräuchte es solche Appelle nicht.

Ich hab auch mal nachgedacht und bin zum Schluß gekommen, daß sich meine Vorratslage aktuell überhaupt nicht mit der Wunschvorstellung deckt, aber ein voller Monat Überbrückung ohne Nachschub ist problemlos und jederzeit drin. Auch meine alten Tanten, die den Krieg mitmachen mußten, hatten immer so viel daheim, trotz fuffzich Jahren Frieden und Edeka am Eck und schmaler Rente. Die kannten keine Prophs, das war einfach normaler Menschenverstand, sich rückzuversichern.

Wenn das heute weithin nicht mehr der Fall ist, kommen wir zur Schlußfolgerung, daß etwas fürs Überleben notwenige zwischendurch bei diesen abhanden gekommen sein muß. Allerdings verwundert das auch nicht, schau Dir die (angeblichen) Wahlergebnisse an und die Gesetzesvorlagen dieser Volksverräter, soviel Hirntripper paßt in keine Petrischale, nicht mal in einen Putzeimer.

Und dafür gibts keine Rechtfertigung. Das ist eine Degeneriertheit im Zustand der gesellschaftlichen Dekadenz. Einfach nur krank. Das beginnt bei der Strafzumessung und dem Rechts(un)wesen, geht über die sichere Rännde und sonstigen Irrwitz, und endet irgendwo bei der nicht mehr vorhandenen Verteidigungsfähigkeit.

Meint der Baldur und grüßt bestens

Antworten: